Читать книгу Landfrauen Backen von A - Z - Dr. Oetker - Страница 36

BUCHWEIZENROLLE MIT PREISELBEERSAHNE

Оглавление

Zubereitungszeit: 60 Minuten, ohne Kühlzeit Backzeit: 12–14 Minuten

Mit Alkohol

PRO STÜCK:

E: 8 g, F: 19 g, Kh: 40 g, kcal: 372

ZUTATEN FÜR 12 STÜCKE

FÜR DEN BISKUITTEIG:

5 Eier (Größe M)

100 g Zucker

1 EL flüssiger Honig

100 g Buchweizenmehl

25 g Weizenmehl

1 gestr. TL Backpulver

3–4 EL Haselnuss- oder Mandellikör

FÜR DIE FÜLLUNG:

6–7 Blatt weiße Gelatine

150 g Preiselbeerkompott (aus dem Glas)

250 g Vollmilch-Joghurt

3 EL Beerenlikör

250 g Schlagsahne (mind. 30 % Fett)

ZUM BESTREICHEN UND BESTREUEN:

80–100 g gehobelte Mandeln

175 g weiße Kuvertüre

2 TL Speiseöl

ZUSÄTZLICH:

3 EL Zucker

1. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

2. Für den Teig Eier trennen. Eiweiß mit 1 Prise Salz und 3 Esslöffeln kaltem Wasser mit dem Mixer (Rührstäbe) sehr steif schlagen. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen. So lange schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat.

3. Eigelb, 2 Esslöffel warmes Wasser und Honig in eine Rührschüssel geben und mit dem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe hellcremig aufschlagen. Buchweizen- und Weizenmehl mit Backpulver mischen und auf die Eigelbmasse geben. Den Eischnee daraufgeben. Alles mit einem Teigspatel locker unterheben.

4. Den Teig auf ein Backblech (30 x 40 cm, mit Backpapier belegt) geben und glatt verstreichen. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Biskuitplatte in 12–14 Minuten hellbraun backen.

5. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Die Biskuitplatte vom Backblechrand lösen und auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Mitgebackenes Backpapier vorsichtig abziehen. Die Biskuitplatte mit dem Geschirrtuch nicht zu fest aufrollen und erkalten lassen.

6. Für die Füllung Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Preiselbeeren in einem kleinen Topf unter Rühren erhitzen und flüssig werden lassen. Den Topf von der Kochstelle nehmen, die Preiselbeeren etwas abkühlen lassen. Eingeweichte Gelatine ausdrücken, zu den Preiselbeeren geben und unter Rühren auflösen. Einige Esslöffel Joghurt unter die Preiselbeeren rühren. Dann den restlichen Joghurt unterschlagen. Preiselbeer-Joghurt-Masse in den Kühlschrank stellen.

7. Die Biskuitplatte vorsichtig entrollen und mit Likör beträufeln, Geschirrtuch entfernen. Sahne mit dem Mixer (Rührstäbe) steif schlagen. Sobald die Preiselbeer-Joghurt-Masse anfängt zu gelieren, Sahne unterheben.

8. Die Preiselbeer-Joghurt-Creme auf der Biskuitplatte glatt verstreichen. Dabei an den Seiten 3–4 cm frei lassen. Biskuitplatte von der längeren Seite aus aufrollen und mit der Nahtseite nach unten auf eine Platte legen.

9. Biskuitrolle mit Frischhaltefolie zugedeckt mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.

10. Zum Bestreichen und Bestreuen Mandeln in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden rösten, sofort herausnehmen und auf einem Teller erkalten lassen.

11. Kuvertüre grob hacken, mit Speiseöl in einer Schüssel im heißen Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen.

12. Biskuitrolle mit der Kuvertüre gleichmäßig bestreichen. Die Mandeln dick daraufstreuen und an den Seiten leicht andrücken. Die Buchweizenrolle etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Landfrauen Backen von A - Z

Подняться наверх