Читать книгу Tales of Beatnik Glory, Band I-IV (Deutsche Edition) - Ed Sanders - Страница 10

BAND III

Оглавление

Band III spielt hauptsächlich 1967, im Sommer der Liebe. In der Lower East Side war es das Jahr der crash pads, der Pennbuden, der Freien Läden, des Wachsens der Psychedelischen Bewegung, der Smoke-Ins im Tompkins Park, der herumwandernden und Räucherstäbchen haltenden Hippies und vieler Straßenunruhen, nachdem die Polizei begonnen hatte, das in den Mietskasernen entstandene Netzwerk der Kommune-Aktivisten zu zerschlagen (siehe die Geschichte »Toast à la Beckett«). Von 1994 bis Anfang 1996 arbeitete ich an Band III, während ich eine Biographie in Versen über Anton Tschechow abschloss. Anfang 1996 hatte ich einen guten Entwurf von Band III zusammen, und von Band I erschien eine deutsche Ausgabe unter dem Titel Der Sommer der Liebe.

Es blieb noch viel Arbeit, um einen endgültigen Entwurf von Band III fertigzustellen, aber wieder kamen Ereignisse dazwischen. 1996 und ’97 schrieb ich 1968, a History in Verse, und dann starb im Frühjahr 1997 einer der wichtigsten Helden unserer Generation, Allen Ginsberg, und so verbrachte ich Monate an einem buchfüllenden Gedicht über ihn, The Poetry and Life of Allen Ginsberg, das 2000 veröffentlicht wurde. Außerdem gab ich in jenen Jahren eine Zeitung heraus, das Woodstock Journal. Anfang 1998 begann ich mit Nachforschungen und dem Schreiben für ein neunbändiges Werk, America, a History in Verse, von dem die ersten drei Bände 2002 fertig wurden. Schließlich konnte ich im Frühjahr 2003 an die Arbeit für Band III der Tales of Beatnik Glory zurückkehren und beendete die abschließende Fassung im Juni 2003.

Tales of Beatnik Glory, Band I-IV (Deutsche Edition)

Подняться наверх