Читать книгу Die Geschichte beginnt mit einem Huhn - Ella Risbridger - Страница 26

Würstchen, Spiegelei und Pommes

Оглавление

Nirgends schmecken Würstchen, Spiegelei und Pommes besser als in der Imbissstube um die Ecke, wo die Fensterscheiben angelaufen sind und der Geruch von jahrzehntealtem Bratfett aus der Küche wabert.

Allerdings kann man nicht immer darauf bauen, dass es eine geeignete Imbissstube in der Nähe gibt, wenn man eine braucht – daher lohnt es sich, mal aufzuschreiben, wenn auch nur kurz, wie man zu Hause am besten Würstchen, Spiegelei und Pommes zubereitet. Denn manchmal braucht man das einfach.

Pommes: Auf Seite 189 in diesem Buch findest du ein Rezept für Bratkartoffeln in Gänseschmalz. Schäl die Kartoffeln (am besten Maris Piper), halbier sie, schneid sie in Stifte und schlag dann dieses Rezept auf und halt dich genau an die einzelnen Schritte.

Würstchen: Nimm die absolut besten, die du kriegen kannst, mit mittlerem Fettgehalt, und brat sie ganz langsam und vorsichtig 40 Minuten bei möglichst niedriger Temperatur.

Eier: Das Geheimnis eines guten Spiegeleis liegt in einer heißen, beschichteten Pfanne. Gib ein wenig Butter hinein, wart, bis sie schäumt, und schlag dann das Ei hinein. Gieß einen halben Teelöffel Wasser in die Pfanne und deck sie sofort ab, entweder mit einem gut schließenden Deckel oder mit Alufolie, und brat das Ei 3–3 ½ Minuten. Das erwünschte Ergebnis sind akkurat abgesetzte Eiweiße und goldgelbe, wachsweiche Dotter. Streu zerstoßenen schwarzen Pfeffer über den gewölbten Dotter.


Die Geschichte beginnt mit einem Huhn

Подняться наверх