Читать книгу Behauptung statt Wahrheit - Erwin Leonhardi - Страница 53

Slenczka

Оглавление

Prof. Dr. Notger Slenczka hat im Rahmen seiner Professur für Systematische Theologie und Dogmatik in seinem Aufsatz "Die Kirche und das Alte Testament" die Diskussion geführt, ob das AT für die evangelische Kirche nicht sinnvoller als apokryphische Schrift außerhalb der Bibel verstanden werden solle. Das war im Jahr 2013. Der vom deutschen Koordinierungsrat der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit und weiteren deutschen Theologen zwei Jahre nach der Veröffentlichung als Skandal betrachtete Denkansatz führte zu heftigen Diskussionen. Die dauern zwischen dem Berliner Theologie-Professor und einigen etablierten Kirchenfunktionären an. Slenczka vertritt öffentlich die Meinung, das AT müsse entkanonisiert werden, also aus der Bibel ausgeschlossen werden, denn es beschreibe einen Gott, der mit dem des NT nichts zu tun hat. Als Gott des Gemetzels bezeichnet er ihn. Prompt widerfahren ihm alle denkbaren Vorwürfe und Ehrabschneidungen bis hin zum Vorwurf des Anti-Judaismus. Die feine Gesellschaft, die geistlich die Kirche leitet, wird in ihrer Überheblichkeit Slenczka irgendwann auf ihre Art zu strafen versuchen.

Behauptung statt Wahrheit

Подняться наверх