Читать книгу Seltene Erde - Eva Raisig - Страница 9

Glück haben.

Оглавление

Es ist nicht zu sagen, warum die Kleine ausgerechnet an dieser Stelle stolpert. Gerade schien sie langsamer zu werden. Aber dann knickt ihr Fuß weg, als hätte er auf einen Schlag alle Sehnen verloren, ihr Oberkörper ruckt nach vorne, sie geht in die Knie, schwankt diesen Moment in der Luft, gibt einen Laut von sich, keinen Schrei, eher so ein Seufzen, fällt auf die Unterarme. Ihre Finger, die sich sofort um den Eisenträger krallen. Sie hängt mit Hintern und Beinen über dem Abgrund, tritt mit dem Turnschuh ins Leere, etwas rutscht aus ihrer Hosentasche und klatscht unten ins flache Wasser, sie zieht sich – wie: irgendwie – zurück auf die Außenstrebe und bleibt als verkrampftes Paket dort sitzen. Das Entsetzen in ihrem Kindergesicht. Neben Therese winselt es.

Der riesige schwarze Hund steht plötzlich neben ihnen. Mager ist er. Direkt hinter ihm ein Typ im fleckigen karierten Hemd. Kssssch, El Flaco, sagt der Typ. Er fixiert das Mädchen auf der Brücke und zieht an seiner Zigarette. Ksssch. Aber der riesige schwarze Hund jault weiter.

La conoces, kennst du die? Therese nickt zu dem Mädchen auf der Brücke. Statt einer Antwort schnalzt der Typ nur einmal mit der Zunge hinter den Schneidezähnen und ruckt mit dem Kopf. Er schaut weiter zur Brücke. Die Kleine rutscht langsam über die Holzbohlen auf sie zu. Sie hat sich ihren Rucksack geangelt und bewegt sich in winzigen Etappen vorwärts. Wenn sie eine Hand löst, um die nächste Bohle zu greifen, zittert der Arm bis zum Schulterblatt, ein ausuferndes Schlenkern an dem sonst verkrampften Körper. Das alles in konturlosem Mittagslicht am Ende der Welt, weit hinten der Azarcumbre mit seinem rotbraunen Mal auf der Flanke. Vor ein paar Wochen, hatte der Junge aus dem Hostel erzählt, ist hier erst ein Gleitschirmflieger abgestürzt, dann der Rettungshubschrauber. Die Menschen sind alle davongekommen, aber der spärliche Wald am Azarcumbre und seine Tiere haben Feuer gefangen. Drei Tage haben die Flammen über dem Ort gelodert, am Berg, wo sonst die Ufos landen. Und auch sie und Lenka verbrennen sich die Nacken und die Oberarme. Trügerische Schleierwolken und ein leichter Luftzug.

Die Kleine hat sich an Land gerettet. Hat die Hand, die ihr für die letzten Meter entgegengestreckt wird, übersehen. Kaum zurück auf festem Boden, scheint sie schon wieder unbeeindruckt von allem. Was gibt’s da zu glotzen? Sie blickt sehr uninteressiert. Pfefferbäume, blasser Himmel, sieh an. Und dann schlendert sie davon. Ohne ein weiteres Wort, auch ohne Blick, in die Richtung, aus der Lenka und Therese gekommen sind.

Cigarillo?

Der Typ lässt sich auf dem Boden nieder und dreht sich eine. Sie setzen sich zu ihm. Vielleicht passiert derlei hier jeden Tag. Kann alles sein. Vielleicht gibt es Scharen Fallsüchtiger zu beklagen, die sich an dieser Stelle Woche für Woche die Glieder brechen. Irgendeiner dreht immer durch. Warum traut man das diesem Ort ohne Weiteres zu? Aber der Typ beruhigt. Nur im letzten Jahr ist mal eine hinuntergefallen, sagt er, und die hatte Glück. Den Arm hat sie sich gebrochen, mehr nicht. Ein überhängender Baum an der Böschung hat den Sturz abgebremst. Lucky girl. Otherwise, sagt er: Tomato. Er grinst.

Sie bleiben noch eine Weile sitzen und an dieser Stelle entfaltet sich eine gewisse Erschöpfung über den Tag. Selbst Lenka scheint in diesem Moment genug zu haben. Sie hat ihre dünnen Beine, die Füße in den Ledersandalen, dicht an den Oberkörper gezogen und blickt auf ihre Zehen, die Arme seltsam in sich verschränkt. Immerhin etwas Verbindendes hat es doch, die Erinnerung, die gerade einmal ein paar Minuten alt ist, und der gemeinsame Schreck in unterschiedlichen Gliedern. Sitzen bleiben. Erst einmal nicht sprechen, nur immer mal mit den Lippen ein Geräusch der Erleichterung machen, oder ist es Fassungslosigkeit? Wortlos Tabak reichen, wortlos Tabak entgegennehmen, zum Dank nicken. Sich nach ein paar weiteren Geräuschen einander vorstellen. Therese, Lenka, Fabián, das da ist El Flaco, der Dünne. Nebeneinandersitzen, als würde man sich schon lange kennen. Der riesige schwarze Hund döst im Schatten der Brückeneinfassung.

Wie lange sitzen sie dort, als Fabián fragt, was sie hier eigentlich suchen. Urlaub? Oder warum seid ihr hier? Von außen müssen sie und Lenka wie eine ungleiche Reisegruppe wirken. Die Kleidung, der große Altersunterschied. Fabián selbst ist garantiert aus dem Dorf, wie er da sitzt in seinem schmuddeligen karierten Hemd, mit den kleinen Händen und den linienlosen Lippen. Blickt sich um, als wäre es sein Wohnzimmer, aber nicht unsympathisch.

Warum seid ihr hier, fragt er und weil Lenka wieder einmal nichts sagt, nicht einmal den Ansatz einer Reaktion erkennen lässt, antwortet Therese wahrheitsgemäß: because of the aliens.

Claro, murmelt er, warum auch sonst. Im Übrigen hat er selbst schon ein Ufo gesehen, wenn auch nur ein einziges Mal. Als Kind abends neben seiner Großmutter auf dem Heimweg.

Und wo?

Wo? Na hier. Er nickt Richtung Azarcumbre. Am Berg. Sie sind immer am Berg.

Man will nicht wissen, wie vielen Touristinnen er diese Story schon erzählt hat. Seine Großmutter Ana, sagt er, habe locker schon zwei Handvoll gesichtet über die Jahre und die Beweise fein säuberlich in ein Album sortiert. Thereses mitleidigen Blick übersieht er. Ana sagt immer, nur Liebende können sehen, und Kundige. Vielleicht habt ihr ja Glück.

Er streicht über El Flacos Fell, das an der Wirbelsäule beidseitig zu einem kurzen, struppigen Irokesenstreifen zusammenschlägt, fährt die Linie mit dem Zeigefinger nach, vom Nacken bis zum Schwanzansatz, jetzt vorsichtig gegen den Strich. Staubwölkchen, die sich auf schwarzes Hundefell legen. Ihr solltet sie in jedem Fall kennenlernen.

Seltene Erde

Подняться наверх