Читать книгу Die Psoas-Lösung - Evan Osar - Страница 12
Ursprünge und Ansätze des M. psoas
ОглавлениеTheoretisch hilft der M. psoas bei der Stabilisierung der Wirbelsäule im Thorax-Beckenzylinder (TPC)(Osar 2015). Die faszialen Ursprünge und Ansätze des M. psoas vom Zwerchfell bis zum Beckenboden und in das Becken hinein legen nahe, dass er zusätzlich zu seinem Einfluss auf die Hüfte eine wichtige Rolle für die Stabilität des unteren Anteils des TPC spielt.
Der M. psoas major (PMj) entspringt von den vorderen seitlichen Wirbelkörpern und Querfortsätzen jedes Wirbels von T12 bis L5. Er entspringt auch, abgesehen von L5–S1, an den Zwischenwirbelscheiben der Lendenwirbelsäule. Weiter oben verbindet sich die Faszie des M. psoas mit den Zwerchfellschenkeln und geht in den M. transversus abdominis über (Stecco 2015, Gibbons 2005ab, Gibbons 2007, Myers 2014). Die Faszie, die das hintere Zwerchfell bedeckt, verbindet Zwerchfell, M. quadratus lumborum und M. psoas (Bordoni und Zanier 2013).
Distal wird der PMj dicker, verbindet sich mit dem Beckenboden und bindet sich durch Faszien in die unteren Fasern des M. transversus abdominis und des M. obliquus internus ein (Gibbons 2005ab, Gibbons 2007). Er verbindet sich mit dem Beckenrand und durch seine Faszien mit dem Beckenboden, bevor er weiter nach unten verläuft, um am Trochanter minor des Femur anzusetzen (Gibbons 2005ab, Gibbons 2007). So wirkt der M. psoas als myofasziale Verbindung zwischen Zwerchfell und Beckenboden (Bild oben).
Studien ergaben, dass 40–50 % der Bevölkerung keinen M. psoas minor (PMn) haben (Stecco 2015, Myers 2014, Franklin 2011, FitzGordon 2013), auch wenn er bei 65,6 % der 32 von Neumann und Garceau (2014) sezierten Hüften vorhanden war. Ist der PMn vorhanden, entspringt er von den unteren zwei Brustwirbeln, den benachbarten Rippen und Bandscheiben und setzt am oberen Beckenast an.
Bei Personen ohne PMn verbinden sich Fasern des PMj mit der iliakalen Faszie an der Eminentia iliopubica (Stecco 2015, Myers 2014).
Zum besseren Verständnis der Funktion des M. psoas konzentriert sich der nächste Abschnitt auf die Bewegung in Verbindung mit dem Hüftkomplex.