Читать книгу Olympus OM-D E-M10 Mark IV - Frank Exner - Страница 30

Die richtigen Speicherkarten für Ihre OM-D E-M10 Mark IV

Оглавление

Zur Speicherung Ihrer Bilder verwendet die OM-D E-M10 Mark IV sogenannte Secure-Digital-Karten (SD, SDHC, SDXC). Empfehlenswert für dieses Modell sind SDXC-Karten mit 64 bzw. 128 GByte und der Geschwindigkeitsklasse U1 oder höher. Wenn Sie 4K- oder High-Speed-Videos aufnehmen wollen, benötigen Sie allerdings eine Speicherkarte der Geschwindigkeitsklasse U3 (UHS I oder UHS II). Gute Werte für die Schreib- und Lesegeschwindigkeiten der Speicherkarte liegen zwischen 80 und 100 MB/s.

Das Fach für die Speicherkarten finden Sie an der rechten Seite der Kamera. Schieben Sie die Speicherkarte, wie in Abbildung 1.14 gezeigt, in den entsprechenden Schacht, bis sie einrastet.

Abbildung 1.14: Das Fach für die Speicherkarten ist von unten zugänglich.

Möchten Sie die Speicherkarte wieder entnehmen, drücken Sie auf diese, bis ein Klicken ertönt. Danach ist die Karte freigegeben und kann entnommen werden. Wichtig ist, dass Sie Speicherkarten nur entnehmen, wenn gerade kein Kopiervorgang der Bilddateien auf die Karte erfolgt. Andernfalls könnten Ihre Bilddateien verloren gehen.

Wenn Sie den Schiebeschalter an der Seite der Speicherkarte herunterdrücken, können keine Daten von der Speicherkarte gelöscht werden. Allerdings lässt sich die Karte so auch nicht mit neuen Bildern beschreiben. Das Auslesen des Karteninhalts ist hingegen möglich. Die Normalstellung zum Fotografieren mit der OM-D E-M10 Mark IV sehen Sie in Abbildung 1.15.

Um sicherzugehen, dass Ihre Bilder korrekt auf der Speicherkarte landen, sollte diese auf Ihre OM-D E-M10 Mark IV abgestimmt werden. Dazu formatieren Sie die Speicherkarte vor der ersten Verwendung mit der Kamera.

Abbildung 1.15: Die Speicherkarte können Sie gegen zufälliges Löschen schützen (Bild: SanDisk).

Olympus OM-D E-M10 Mark IV

Подняться наверх