Читать книгу Olympus OM-D E-M10 Mark IV - Frank Exner - Страница 36

ISO-Einstellung optimieren

Оглавление

Standardmäßig ist die OM-D E-M10 Mark IV auf ISO Auto eingestellt, d. h., sie wählt je nach eingestelltem Programm ISO-Werte zwischen 200 und 6400. Da das Rauschen mit dem ISO-Wert steigt, sollten Sie die Einstellung nicht unbedingt der Kamera überlassen. Die Kamera tendiert zwar zur Wahl eines möglichst geringen ISO-Wertes, kann jedoch nicht jede Situation vorausahnen und so den ISO-Wert optimieren. Das sollten Sie als Fotograf besser selbst vornehmen.

Den ISO-Wert wählen Sie über die Taste ISO. Stellen Sie zunächst einen Wert von ISO 200 ein und passen ihn, falls nötig, den Lichtbedingungen an. Die OM-D E-M10 Mark IV erreicht bei ISO 200 ihr Maximum an Dynamikumfang und Rauscharmut. Mehr zum ISO-Wert erfahren Sie im Abschnitt »Den optimalen ISO-Wert finden« auf Seite 95.


Abbildung 1.21: Im Schnellzugriff: Drücken Sie die Taste ISO , um den ISO-Wert zu ändern oder die ISO-Automatik zu wählen (Bild: Olympus).


Abbildung 1.22: Standardmäßig ist »ISO Auto« eingestellt. Passen Sie den ISO-Wert aber besser selbst manuell an.

ISO-Wert stets überprüfen

Vor jeder Verwendung der Kamera empfiehlt sich die Überprüfung des eingestellten ISO-Wertes. Haben Sie bei der letzten Fototour einen sehr hohen ISO-Wert eingestellt, weil die Lichtbedingungen keine niedrigen Werte zuließen, würden Sie sich wahrscheinlich in anderen Aufnahmesituationen ärgern. Denn falls mehr Licht zur Verfügung steht, reichen kleine ISO-Werte aus. Dadurch wird das Bildrauschen verringert.

Olympus OM-D E-M10 Mark IV

Подняться наверх