Читать книгу STARSEED - Frater LYSIR - Страница 6

Im Quell der Sterne

Оглавление

Wir alle sind Sterne. Wir alle leben in den Sternen, und wir alle kommen von den Sternen. Nichts ist so, wie es wirklich zu sein scheint, und nichts wird sich so entwickeln, wie man es sich denken kann, denn das Denken, für sich selbst, ist etwas, das sein Potenzial noch niemals ausgeschöpft hat.

Doch was heißt es dann, wenn man sagt, man sei ein Stern oder man komme von den Sternen oder man sei ein Sterngeborener? Nun, diese Frage zu beantworten ist leider unmöglich, denn ein jeder verbindet mit den Begriffen, die uns zur Verfügung stehen, immer seine eigenen Vorstellungen. Es ist somit nicht ratsam, dass man anhand eines Buches, eines Schriftstücks oder eines Dokumentes etwas definieren will, das man nur für sich individuell definieren kann.

Es ist absolut unmöglich etwas zu verfassen, das eine allgemeine Gültigkeit hat, wenn es sich um das Thema „Sterngeborene“ handelt. Jeder kann nur für sich eine Erklärung, eine Definition oder eine Begriffsbestimmung erschaffen. Ich habe dies für mich, mit diesem Werk, getan.

Es mag sein, dass man sich mit meinen Texten identifizieren kann. Es kann sein, dass man es nicht kann. Es ist egal, denn ich verfasse diese Texte nur für MICH.

Mir ist aufgefallen, dass immer wieder die verschiedensten Begriffe auftauchen. Es gibt da die Begriffe der „Walk-In’s“, der „Starseed“ oder auch der „Starborn“. Nun ja, ich kann dem „Neu-Deutschen“, das alles in einen englischen Slang packt, sowieso nichts abgewinnen. Doch auch wenn man es übersetzt, bzw. wenn man die deutschen Bezeichnungen wählt, findet man mehr als nur eine Erklärung. Da wären die Begriffe „Sterngeborene“, oder auch „Sternensaat“, auch „Sternenlichter“ oder „Indigo-Kinder“, „Sternenengel“, „Lichtengel“, „Aktivierte“, „Sternenseelen“, „kosmische Seelen“ oder einfach „Außerirdische“.

Tja, welche Bezeichnung trifft denn jetzt zu, und welche nicht. Es trifft jede zu und zugleich auch keine. Wähle selbst. Wähle aus, was sich für dich richtig anfühlt und was für dich vertraut klingt.

Du bist das Wesen, das allein entscheidet, und du musst es allein für dich entscheiden.

Du bist der Geist, der Funke des Seins, der entscheidet, was für dich ein Weg, ein Hindernis oder auch ein Ziel ist. Nur du allein besitzt die Macht, denn du bist etwas, das unbeschreiblich ist, weit weg von jeglichen Erklärungen, die aus unzureichenden Worten zusammen extrahiert wurden.

Ich habe das Wort „Sterngeboren“ für mich persönlich angenommen, da ich mich mit diesem Wort wohlfühle und identifizieren kann. Wenn ich nun aber eine Definition darüber abgeben müsste, was „Sterngeboren“ in meinen Augen bedeutet, müsste ich schweigen, weil eine Definition, die immer wieder und wieder auf Begriffe beruht, die erneut definiert werden müssten, hinfällig ist.

Ich will ein kleines, doch sehr einleuchtendes Beispiel geben, ein Beispiel, das aus dem großartigen Bereich der Physik kommt, ein Beispiel, dass jeder nachvollziehen kann, auch wenn er sich mit der Physik nie beschäftigen wollte.

Man muss erst für sich erkennen, dass all die schönen Wortspiele nichts bringen, wenn nicht der wahre Geist in einem Selbst das Verständnis der Energie des Wortes verinnerlicht hat. All die schönen und netten Definitionen haben keinen Wert, da sie für sich allein nie bestehen können, denn immer wieder und wieder müssen andere Definitionen zu Hilfe genommen werden. Nur um wirklich eine kleine Vorstellung davon zu vermitteln, was man alles bedenken muss, wenn man nur mit Worten und nicht mit dem Geist, oder der Seele, forscht, will ich hier eine Reihe von Definitionen aufführen, die einen kleinen Eindruck davon vermitteln können, warum Sprache niemals Geist ist.

Hier die Definitionen:

Raum--- Die unendliche, dreidimensionale Entfaltungsmöglichkeit, in der alle materiellen Gebilde angesiedelt sind.

Dimension------ Ein Größenmaß in einer signifikanten Bestimmung.

Ausdehnung------ Eine ununterbrochene Fläche von einem Etwas.

Etwas--------- Ein nicht spezifiziertes oder namenloses Ding, egal, ob Körper, Stoff oder Begriff.

Ding--------- Objekt, aber auch Körper, Stoff oder Begriff einer bestimmten Gattung von Etwas.

Objekt--------- Ein dinghaftes und erkennbares Etwas.

Materie------ Substanz oder Ding, das einen Raum beansprucht und eine individuelle, signifikante Masse besitzt.

Position / Ort------ Die lokalen und geometrischen Koordinaten von Etwas.

Bewegung------ Wechsel eines signifikanten Standpunktes von Etwas.

Masse--------- Die Menge der Materie die ein Körper besitzt.

Träge Masse------ Der Widerstand der Materie, die ein Körper besitzt, gegenüber Geschwindigkeitsveränderungen.

Gravitationsmasse--- Das Wirkungsvermögen, das von einem Objekt in einem Gravitationsfeld erfahren wird.

Gravitation------ Die Kraft der Anziehung, welche auf Massen ausgeübt wird.

Gewicht--- Senkrechte Kraft, der ein Objekt mit Masse durch die Gravitation ausgesetzt ist.

Körper--------- Ein Ding mit drei räumlichen Dimensionen und einer spezifischen Masse und Form.

Kraft--------- Beschleunigung eines Objektes multipliziert mit seiner Masse.

Kraftfeld------ Ein Raumbereich, um ein Objekt, wobei dieses Objekt eine Kraft auf ein anderes Objekt ausüben kann, mit dem es nicht in Zusammenhang steht.

Energie------ Eine Wirksamkeit Arbeit zu verrichten, im physikalischen Sinne.

Arbeit--------- Kraft multipliziert mit einer zurückgelegten Strecke.

Beschleunigung --- Anteil der Veränderung einer Geschwindigkeit.

Geschwindigkeit --- Anteil der Stellungsveränderung verhältnismäßig zu der Zeit.

Widerstand------ Eine Kraft, die dazu tendiert lineare Aktionen zu retardieren.

Zeit--------- Eine Gegebenheit, die eine Dauerhaftigkeit feststellt.

Punkt--------- Ein Objekt, das nulldimensional ist.

Richtung------ Ausdehnung parallel eines Bezuges z. B. räumlicher Koordinaten.

Entfernung ------ Ausdehnung von Etwas zwischen mindestens zwei Endzielen.

Dies sind einige der fundamentalen Begriffe, die in der Physik häufig Verwendung finden.

Wenn man sich nun mal die Definitionen genauer ansieht, wird man erkennen, dass alles irgendwie miteinander verbunden ist, und dass es keine Definitionen gibt, die alleine stehen können. Durch eine reflektierte Überprüfung des oben angeführten Beispiels kann man also sagen, dass Worte und Definitionen immer Beziehungen zwischen Dingen herstellen, die man nur mit erneuten Definitionen erklären kann.

Es geht hier wirklich um die relativen Beziehungen, da jeder Beobachtungspunkt, also jeder, der sich mit einer Definition auseinandersetzt, Bestandteil eines Netzes ist, was wiederum heißt, dass es im physischen Universum keinen Ort absoluter oder nicht mit anderen Punkten in Beziehung stehender Beobachtung gibt.

Wenn man dies nun erkannt hat, kann es sein, dass das Bewusstsein leicht verwirrt ist. Das Beste, was man dann machen kann, ist ein kleiner Spaziergang durch die Natur, denn dort wird man erleben, dass die Natur absolut nichts von dem soeben Definierten weiß, und sich auch nicht darum kümmern wird. Nein, die Natur macht einfach ruhig weiter, und das sollte ein jeder machen, wenn man an Punkte oder Kreuzungen gerät, die verwirrend sind.

Wörter sind nur unzureichende und viel zu beengende Klangformen, die das ganze Ausmaß des Zustandes der „Sterngeborenen“ nicht erfassen können. Dennoch hoffe ich, dass ich eine Sternentür öffnen kann, damit ein jeder selbst seine Erfahrungen machen kann.

Zurück zu den Begriffen, die mit den Sterngeborenen Hand in Hand gehen. Nun im Grunde ist jeder Begriff nur ein Symbol, ein Symbol, dass einem aber unheimlich viel geben kann, da man mit diesem Symbol einen Schlüssel bilden kann, um so wirklich in sich einzudringen, um selbst zu erkennen, was man ist, was für Anteile man zu entdecken hat, und was man alles sein kann, wenn man es wahrlich will.

Anteile. Anteile? Was denn für Anteile? Anteile wovon? Von mir? Von dir? Vom Universum? Vom Multiversum? Fragen über Fragen.

*

*

*

*

*

*

*

*

*

*

STARSEED

Подняться наверх