Читать книгу Pfad des Flammenschwertes - PFADARBEITEN - Frater LYSIR - Страница 4

Pfadarbeiten

Оглавление

Bevor ich zu den Pfadarbeiten mit dem Sephiroth komme, möchte ich ganz kurz etwas über das Wort „Pfadarbeit“ sagen. Es ist nicht mehr so, dass mit dem Begriff „Pfadarbeit“ ausschließlich die Pfade des Sephiroth gemeint sind. Viel mehr ist es so, dass mit dem Begriff „Pfadarbeit“ alle möglichen meditativen Erlebnisse betitelt werden.

Eine Pfadarbeit ist eine Art der Meditation, gleichzeitig aber auch ein astrales Wandeln und Arbeiten, was sich speziell auf die Energien und Archetypen des Sephiroth bezieht. Eine Meditation kann ich über ein Symbol machen, eine astrale Arbeit kann ich in meinem inneren Tempel machen, eine Pfadarbeit jedoch kann ich in der Energie des Sephiroth machen, wobei hier auch wieder der „eigene Sephiroth“ gemeint ist, genau so wie der kosmische Sephiroth! Es gibt sehr viele literarische Quellen, die mit dem Begriff „Pfadarbeit“ einfach nur eine geistige Arbeit beschreiben. Ich mache es in diesem Buch nicht so. Wenn ich das Wort „Pfadarbeit“ verwende, meine ich eine erkenntnistheoretische Reise in und durch den Sephiroth!

Diese Reise ist von „Unten“ nach „Oben“ gestaltet und von „Links“ nach „Rechts“ – dies gilt für den Pfad von Hod nach Nezach, von Geburah nach Chesed und von Binah nach Chokmah. Ferner werden dem Reisenden Bilder begegnen, die er evtl. nicht via Intellekt erfassen bzw. abrufen kann, wie z. B. die Sternformationen der Sternbilder. Dies ist aber auch nicht der Sinn der Reise! Der Sinn ist sich zu erkennen, zu erfahren und zu evolutionieren. Jeder, der die Reise wahrlich begeht, wird in sich eine Kraft fühlen, die einen leitet und die intellektuellen Forderungen der Ratio einfach übergeht.

Das Wichtigste überhaupt ist die Frage, welche Form des Sephiroth bei den Pfadarbeiten berücksichtigt wurde!!! Es wurde von mir die „alte-neue“ Form, d. h. die Form des Sephiroth, welche über einen Pfad aus Malkuth führt und die über die Pfade von Tiphereth, Binah und Chokmah in Daath enden. Von Daath zu Kether existiert kein Pfad, was berücksichtigt wurde.

Doch es wurde nur die „lichte Seite“ berücksichtigt, d. h., es gibt keine Pfadarbeiten für den Qlippoth.

Ehe man zu einer Pfadarbeit aufbricht, ist es sinnig, dass man seinen Körper und seinen Geist energetisch darauf einstimmt. Dies kann mit einer einfachen Meditation über den Sephiroth erfolgen. Ferner würden aber auch alle anderen Symbole ihren Zweck erfüllen. Letztlich geht es um eine Öffnung und eine gleichzeitige Fokussierung des eigenen Geistes auf den eigenen Willen.

Auch sind Atemübungen und andere energetische Übungen (z. B. ein Chakrenausgleich oder eine spezielle Aktivierung des Kronenchakras) sinnig, bevor man mit der Pfadarbeit beginnt.

Ich werde im Folgenden kleinere Übungen vorstellen, die man u. a. vor der Pfadarbeit machen kann. Sinnig ist es natürlich, vor jeder Pfadarbeit eine solche Übung zu machen, wobei es irrelevant ist, ob eine von mir vorgeschlagene Übung verwendet wird, oder eine andere, die man vielleicht selbst erstellt hat (was sogar das Beste wäre) oder die man aus einem anderen Buch entnommen hat! Wichtig ist nur, dass man sich selbst anhand dieser Übung entspannen und geistig öffnen kann. Die Vorbereitungen beziehen sich auf einen Raum. Wenn man diese Übung in der ruhigen Natur machen kann/will, dann fallen natürlich einige Tipps weg.

Pfad des Flammenschwertes - PFADARBEITEN

Подняться наверх