Читать книгу Plattdeutsche Briefe, Erzählungen und Gedichte - Friedrich Wilhelm Lyra - Страница 9
Оглавление[1] griine: weine.
[2] priek't: prikkelt, sticht.
[3] Süwwels: Pfriemen.
[4] Hopp: Hüfte.
[5] quiälk: quälerig, unwohl, schwach.
[6] leige: übel, elend.
[7] nich wenner risst': nicht bald verzieht.
[8] eyken: liebkosen, an den Backen streicheln.
[9] Schuaken: Schenkel.
[10] piil'k: kränklich, schwächlich.
[11] donne bi: nahe bei.
[12] p'rfass: par forçe.
[13] 'n Praus: eine Weile.
[14] leen: leiten, führen.
[15] düürplüüstern: durchstöbern.
[16] schmüüstern: lächeln.
[17] quaut: verdrießlich, böse.
[18] Saabeligge: Geschwätz.
[19] vertiggen: vertreiben.
[20] de Köllen: die Stirn.
[21] af anners: oder anderswo.
[22] 'r vor bestaunen: es bezeugen.
[23] man: doch, indeß, blos, nur, aber.
[24] leede: führte.
[25] to luawet: verheißen, zugesagt, versprochen.
[26] Wüstheet: Bewußtsein.
[27] vulldaun: erfüllt, vollbracht.
[28] behöft: bedarf.
[29] nett: redlich, gutwillig.
[30] Piin un Pliiten: Schmerz und Beschädigungen.
[31] röökelaus: ruchlos.
[32] de Kuulengriäwer: der Todtengräber.
[33] 't leste Bedde ree't: das Grab bereitet.
[34] sau jeewe frisk: so leidlich frisch, munter.
[35] duuk't: erlegen.
[36] Seer: Weh, Gebrechen.
[37] 'n stuuren Dag: ein schwerer Tag.
[38] 'n Knuakenfiller: ein Knochenschinder; fig.: Strapatze, schwere Arbeit.
[39] vergrelld: erboßt, wüthend.
[40] wierkiiken: umsehen, zusehen.
[41] bett: (bis) ein ander mal, nächstens.
[42] mööten: entgegentreten, zurücktreiben, abwehren.
[43] faarts: gleich.
[44] schnawwen: auffahren, unwillig anlassen.
[45] rawawwen: lärmen.
[46] küür't: sprechen, schnacken.
[47] mang'sens: manchmal, oft.
[48] heel: ganz.
[49] Liiftucht: Leibzucht, Ruhestand.
[50] dann laut' he sick wat maulen: dann sehe er, wie er fertig wird.
[51] buawen: oben.
[52] fligg't: hilft, nützt.
[53] Lussen: Lust.
[54] beöwt: angeführt, betrogen.
[55] prussen: niesen.