Читать книгу Ritter auf dem Meer - Georg-Michael Fleischer - Страница 4

Оглавление

Inhaltsübersicht

Vorwort

I. TEIL: SEEMACHT AM MITTELMEER VON DEN URSPRÜNGEN BIS ZU DEN KREUZZÜGEN

Handlungsraum Mittelmeer

Wiege der Kulturen

Meeresräume und Küsten

Klima und Winde

Der Ursprung aller Seefahrt

Am Anfang – Bronzezeitliche Mittelmeerschifffahrt

Griechen, Punier, Römer – Seefahrt in der Antike

Neue maritime Machtzentren am Mittelmeer

Kampf um die Vorherrschaft auf See

Der wankende Riese – Seemacht Byzanz

Vom Kamelrücken aufs Meer – die arabische Seemacht

Fischerhäfen werden zur Seemacht – die italienischen Seerepubliken

Seestädte in Frankreich und Spanien – Konkurrenz der Italiener

Eroberer aus Westeuropa – die Normannen in Italien und Sizilien

Geißel der Meere – die Piraten

II. TEIL: SEEMACHT UND SEEGELTUNG IM GANG DER GESCHICHTE (1096–1291)

Prolog: Die Kreuzzüge – eine Seefahrtsgeschichte?

Seekriegshandlungen und Schiffsbewegungen während der ersten Kreuzzüge (1096–1204)

Es ging immer über das Wasser

Hilfe kam vom Meer – der erste Kreuzzug (1096–1099)

Nabelschnur nach Europa – die Eroberung der Levantehäfen

Flottenoperationen und Seegefechte des zweiten Kreuzzuges (1147–1149)

Hundert Segel vom Atlantik – der dritte Kreuzzug (1189–1192)

Venezianische Schiffe nach Konstantinopel – der vierte Kreuzzug (1202–1204)

Europas letzte Aufgebote (1217–1291)

Der fünfte Kreuzzug – Damiette (1217–1221)

Der säumige Ritter – Kaiser Friedrich II. im Heiligen Land (1228–1229)

Die Fahrten Ludwigs des Heiligen – der sechste und siebte Kreuzzug (1248 und 1270)

Outremers Ende – der Fall von Akkon 1291

Seekriegshandlungen außerhalb der Kreuzzüge

Seemacht an der Levanteküste (1149–1189)

Palästinas Griff nach Ägypten

Normannisch-sizilianische Seemacht im 12. Jahrhundert

Maritimes Machtstreben der italienischen Seerepubliken

Die Seekriege der Händler (1257–1299)

III. TEIL: SEEWESEN IM MITTELALTER

Die Schiffe der Kreuzfahrerzeit

Ruder und Segel – Entwicklungen in Nordeuropa und im Mittelmeer

Besegelte Ruderschiffe – Galeeren und andere Schiffstypen

Rundschiffe – Navis, Nef und Nao

Mittelalterliche Landungsboote – die Pferdetransporter

Anker, Beiboot und Wurfmaschinen – Schiffsausrüstungen

Wege in ein neues Zeitalter – die nautische Revolution des Mittelalters

Mediterranes Seewesen im Hochmittelalter

Was ist Seewesen?

Der Weg nach Palästina: Reisezeiten, Schifffahrtsrouten, Reiseumstände

Venedig – Palästina und zurück: Handels- und zivile Schifffahrt

Pfeffer war wie Geld – Handelswaren und Verpackungen

Schifffahrtsgesetze – Entwicklung des mittelalterlichen Seerechts

Die früheste Sachversicherung – Seeversicherungswesen

Mit Handbeil, Blocksäge und Bohrer – Schiffbau und Werften

Erkennung auf See – Seesignale

Der sichere Weg übers Meer – Navigation, Seekarten, Lotsenwesen

Seefahrt der Jerusalempilger

Pilgertransporte über See vor den Kreuzzügen

Das Passagium – die großen Jahrhunderte der Pilgerfahrten (1150–1450)

Souvenirs und Beute – die Mitbringsel der Kreuzfahrer und Pilger

Das Leben an Bord

Was gehörte auf die Reise

Lebensverhältnisse auf den Schiffen – unglaubliche Enge und schlechter Geruch

Trinkwasser und Schiffszwieback – Ernährung an Bord

Von Seekrankheit und Ungeziefer – Krankheiten an Bord

Bader und Chirurgen – Die medizinische Versorgung an Bord

Die Heimkehr der Toten – Verstorben an Bord und auf der Pilgerfahrt

IV. TEIL: ANHANG

Zeittafel

Bibliographie

Tabellen

Anmerkungen

Abbildungsnachweis

Register

Ritter auf dem Meer

Подняться наверх