Читать книгу Die Menschen verstehen: Grenzüberschreitende Kommunikation in Theorie und Praxis - Группа авторов - Страница 9

1 Einleitung

Оглавление

Der portugiesische Schriftsteller Fernando Pessoa stellt die Frage: „Wer von uns kann, wenn er sich auf seinem Weg umdreht, auf dem es keine Rückkehr gibt, sagen, er habe ihn verfolgt, wie er ihn verfolgt haben mußte?“ (Pessoa 1985: 45)

Mit zunehmendem Alter erfolgt das „Sich umdrehen“ oft. Aber so klar die Antwort auch erscheinen mag, so vielfältig auch die Gründe für Mäander auf dem beruflichen Lebensweg sein mögen, es sind vor allem Menschen, die maßgeblich durch ihre Person und ihr Wirken einen richtungweisenden Einfluss nehmen. Meine Immatrikulation in den Fächern Romanistik, Germanistik sowie Philosophie und Pädagogik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Sommersemester 1969 führte zu der Begegnung mit Prof. Dr. Albert Raasch. Der nachfolgende persönliche Rückblick auf einzelne Momente der ersten Studienjahre im Sinne eines berufsbiographischen Ansatzes ist nicht nur Ausdruck einer dankbaren Reminiszenz an den Hochschullehrer, sondern er ist auch verbunden mit der Absicht, Begegnungsinstanzen mit einer Disziplin, nämlich der Fremdsprachendidaktik, aufzuzeigen, an deren Entwicklung und Profilierung in Deutschland Professor Raasch einen maßgeblichen Anteil hat.

Die Menschen verstehen: Grenzüberschreitende Kommunikation in Theorie und Praxis

Подняться наверх