Читать книгу Gegendiagnose II - Группа авторов - Страница 5
Inhalt
ОглавлениеAlex Steinweg: ›Irre‹, ›Krank‹ und ›Wahn‹ – eine (zu) kurze Einführung in die Psychiatriekritik
Perspektiven und Erfahrungsreflexionen
Kalle H. und Blu D.: Nicht-binär_trans* in Therapie? Eine (Selbst-)Reflexion aus zwei Perspektiven
Nadire Biskin: Wie meine Mutter mich mit Victoria Beckham verwechselte
Psychiatrie-kritische Gruppe Bremen: Zur Lage der forensischen Psychiatrie
Jay: Maulkorb Diagnostik – wenn aus Gewalterfahrungen Symptome werden
Anne Allex: Keine Fiktion: Erst psychiatrisch begutachtet, dann wohnungslos
Franziska Hille: Auf dass Selbstfürsorge möglich(er) wird – und zugleich auch weniger nötig.
Beschreibung einer Genealogie der Transsexualität als Emanzipationsversuch
Sabrina Saase: Augen auf! – Zur historischen Ver(antw)ortung intersektional zu denken
Eliah Lüthi: PsychGewalt_ig: Psych(iatrische) Gewalt als Diskriminierungsstruktur verstehen
Michael Zander: Trauma, Trigger, Trivialisierung.
Zur Diskussion über »Trigger-Warnungen« an Hochschulen und in der politischen Linken
Judith (ohne Nachnamen): Würdest du freiwillig in eine Psychiatrie gehen?
resist_pathologization: ›Un-/Fähig, sich selbst zu regieren‹
Vom Ausschlusscharakter einer neoliberalen Norm
Bonnie Burstow (Übersetzung: Clara Funk): Die Psychiatrie klein kriegen: Das Zermürbungsmodell