Читать книгу Religion und Bildung in Kirche und Gesellschaft - Группа авторов - Страница 49

Literatur

Оглавление

Ahrens, T., Gegebenheiten. Missionswissenschaftliche Studien, Frankfurt a.M. 2005.

Collet, G., „Gemeinsam das Evangelium verkünden“. Bemerkungen zur Enteuropäisierung europäischer Christenheit, in: A. Bünker/E. Mundanjohl/L. Weckel/T. Suermann (Hgg.), Gerechtigkeit und Pfingsten. Viele Christentümer und die Aufgabe einer Missionswissenschaft, Ostfildern 2010, 243-266.

Hock, K., Passions-Feier. Kreuzungen der Christentümer als Kreuzwege der Christenheit, in: A. Bünker/E. Mundanjohl/L. Weckel/T. Suermann (Hgg.), Gerechtigkeit und Pfingsten. Viele Christentümer und die Aufgabe einer Missionswissenschaft, Ostfildern 2010, 17-46.

Jacobs, C., Warum sie „anders“ werden. Vorboten einer neuen Generation von Seelsorgern, in: Diakonia 42 (2010), H. 5, 313-322.

Kahl, W., Jesus als Lebensretter. Afrikanische Bibelinterpretationen und ihre Relevanz für die neutestamentliche Wissenschaft, Frankfurt a.M. 2007.

Mette, N., „Crossroads“ – Eine Herausforderung für die katholische (Pastoral-)Theologie und Pastoral, in: A. Bünker/E. Mundanjohl/L. Weckel/T. Suermann (Hgg.), Gerechtigkeit und Pfingsten. Viele Christentümer und die Aufgabe einer Missionswissenschaft, Ostfildern 2010, 199-208.

Rahner, K., Theologische Deutung der Position des Christen in der modernen Welt, in: Ders., Sendung und Gnade. Beiträge zur Pastoraltheologie, Innsbruck/Wien/München 31961, 13-47.

9 Ich nutze den Begriff „Migrationsgemeinden“ als Oberbegriff für neuere Migrationskirchen, katholische Missionen etc.

10 Zu neueren Migrationskirchen vgl.: Bergunder, M./Haustein, J. (Hgg.), Migration und Identität. Pfingstlich-charismatische Migrationsgemeinden in Deutschland, Frankfurt a.M. 2006; Währisch-Oblau, C., The Missionary Self-Perception of Pentecostal/Charismatic Church Leaders from the Global South in Europe. Bringing back the Gospel, Leiden/Boston 2009; Röthlisberger, S./Wüthrich, M.D., Neue Migrationskirchen in der Schweiz, Bern 2009.

Religion und Bildung in Kirche und Gesellschaft

Подняться наверх