Читать книгу Sozialraumorientierung 4.0 - Группа авторов - Страница 38

Fußnoten

Оглавление

1 Deutsches Bundesteilhabegesetz.

2 Singular nicht im Original.

3 Anmerkung: Es ist ein Kern des Fachkonzepts Sozialraumorientierung, dass es eine Matrix darstellt, innerhalb derer sich unterschiedlicher Methoden bedient wird, um Ziele zu erreichen. Deshalb wird an dieser Stelle nicht darauf eingegangen, wie der Aushandlungsprozess gestaltet wird; das obliegt dann der Anwendung weiterer sozialarbeiterischer Methodenkompetenz.

4 Zur Erinnerung und um Verwechslungen zu vermeiden: Der erste Schritt in der Arbeit mit dem ersten Prinzip ist das Finden des Willens des/der Klienten/Klientin.

5 Vgl. hierzu: Luhmann, Niklas (1987): Soziale Systeme – Grundriß einer allgemeinen Theorie, Frankfurt/Main.

6 Zu diesem Phänomen vgl. Dieckbreder, Frank und Haase, Bartolt (In Print 2020): Management des Sozialen – Inspiriert diakonisch handeln. Göttingen.

7 Letztlich ist dies auch genau das, wogegen Wolfgang Hinte seit Jahren mit den Prinzipien an arbeitet.

8 Vgl. z. B. https://www.behindertenbeauftragte.de/SharedDocs/Publikationen/UN_Konvention_deutsch.pdf?__blob=publicationFile&v=2 (Zugriff: 14.06.2019).

9 In Tabellenform umgewandelte Quelle: https://umsetzungsbegleitung-bthg.de/gesetz/reformstufen/.

10 Im BTHG wird das sogenannte „stationäre Wohnen“ durch den Begriff der „besonderen Wohnform“ ersetzt.

11 Ausgenommen sind sogenannte „Selbstzahler“, die z. B. eine Rente erhalten. Diese kann über dem Betrag der Grundsicherung liegen, sodass auch mehr Geld zur Verfügung steht.

12 Der Ansatz der Klärung der „gegenseitigen Erwartungen“ ist dem Safewards-Modell entnommen. Dieses stammt aus der Akutpsychiatrie und dient der Vermeidung von Konflikten. Da der durch das BTHG ausgelöste Systemwechsel nicht ohne Konflikte vollzogen werden kann, wurde das Safewards-Modell zeitgleich mit der Umsetzung des BTHG adaptiert und eingeführt. Alle wichtigen Informationen zum Thema Safewards sind im Internet unter http://www.safewards.net/de/ (Zugriff 04.07.2019) abrufbar.

Sozialraumorientierung 4.0

Подняться наверх