Читать книгу Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement - Группа авторов - Страница 31

Abkürzungsverzeichnis

Оглавление
Abb.Abbildung
ACCAAssociation of Chartered Certified Accountants
AGAktiengesellschaft
AIDSAcquired Immune Deficiency Syndrome
AMSArbeitsschutzmanagementsystem
Aufl.Auflage
B2BBusiness-to-Business
B2CBusiness-to-Consumer
BaFinBundesanstalt für Finanzdienst­leistungsaufsicht
BDEWBundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.
BDIBundesverband der Deutschen Industrie e. V.
BfWBrot für die Welt
BIPBruttoinlandsprodukt
BMBFBundesministerium für Bildung und Forschung
BMLFUWBundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
BMUBundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
BRBundesregierung
BSCBalanced Scorecard
BSIBritish Standard Institute
BUNDBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
BXBerne Exchange
bzgl.bezüglich
bzw.beziehungsweise
C2CCradle-to-Cradle
ca.circa
CCCorporate Citizenship
CEOChief Executive Officer
CEPCouncil on Economic Priorities
CERESCoalition for Environmentally Responsible Economies
CH4Methan
CNPCChina National Petroleum Corporation
Co.Company
CO2Kohlendioxid
CO2eCO2-Äquivalent(e)
COLSIBACoordinadora Latinoamericana de Sindicatos Bananeros y Agroindustriales (Latin-American Coordination of Banana Workers Unions)
COPOLCOConsumer Policy Commitee
COSYCompany oriented Sustainability
CSDCommission on Sustainable Development
CSMCentre for Sustanability Management
CSPCorporate Social Performance
CSRCorporate Social Responsibility
DAUDeutsche Akkreditierungs- und Zulassungsgesellschaft für Umweltgutachter mbH
DEFRADepartment for Environment, Food and Rural Affairs
DEGDeutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
DGQDeutsche Gesellschaft für Qualität
d.h.das heißt
DINDeutsches Institut für Normung e. V.
DJSIDow Jones Sustainability Index
DNKDeutscher Nachhaltigkeitskodex
DNWDoktoranden-Netzwerk Nachhaltiges Wirtschaften e.V.
dtDezitonne
d.V.des Verfassers
DVFADeutsche Vereinigung für Finanz­analyse und Asset Management
ebd.ebenda
EEGErneuerbare Energien Gesetz
EFAEffizienz-Agentur Nordrhein-
Westfalen
EFASEuropean Federation of Financial Analysts Societies
EFQMEuropean Foundation for Quality Management
EGEuropäische Gemeinschaft
EKEnquête-Kommission
EKASEidgenössischen Koordinationskommission für Arbeitssicherheit
EMASEco-Management and Audit Scheme
ENEuropäische Norm
EPEnvironmental Performance
ESGEnvironmental Social Governance
et al.et alii (und andere)
etc.et cetera (und so weiter)
EUEuropäische Union
EUREuro
EWSElektrizitätswerke Schönau GmbH
FAZFrankfurter Allgemeine Zeitung
FHFachhochschule
FiBLForschungsinstitut für biologischen Landbau Deutschland e.V.
FMEAFehlermöglichkeits-und -einfluss­analyse
FNGForum Nachhaltige Geldanlagen e.V.
FPFinancial Performance
FSCForest Stewardship Council
FWFFair Wear Foundation
GaBiGanzheitliche Bilanz
GEMISGlobales Emissions-Modell integrierter Systeme
ggf.gegebenenfalls
GHGGreenhouse Gas
GIZDeutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH
GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung
GoNGrundsätze ordnungsmäßiger Nachhaltigkeitsberichterstattung
GoUGrundsätze ordnungsmäßiger Umweltberichterstattung
GRIGlobal Reporting Initiative
GTZDeutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GmbH
GWPGlobal Warming Potential
H.Heft
HBSHeinrich-Böll Stiftung
HFCFluorkohlenwasserstoff
HGBHandelsgesetzbuch
HIVHuman immunodeficiency virus (Humanes Immundefizienz-Virus)
HNEHochschule für Nachhhaltige Entwicklung Eberswalde (FH)
HRHuman Resources
Hrsg.Herausgeber
HwKHandwerkskammer
ICCInternational Chamber of Commerce
ICTIInternational Council of Toy Industries
i.d.R.in der Regel
IdUInstitut der Umweltgutachter
IDWInstitut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.
i.e.S.im engeren Sinne
IfuInstitut für Unfallanalysen
HamburgHamburg GmbH
IGInteressensgemeinschaft
IG CPKIndustriegewerkschaft Chemie-Papier-Keramik,
IHKIndustrie- und Handelskammer
IIRCInternational Integrated Reporting Council
ILOInternational Labour Organization
IMSIntegriertes Managementsystem
ImugInstitut für Markt-Umwelt-Gesellschaft e. V.
insbes.insbesondere
IÖWInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
IPIndicator Protocol
IPCCIntergovernmental Panel on Climate Change
IPOInitial Public Offering
ISEALInternational Social and Environmental Accreditation and Labeling
ISOInternational Organization for Standardization
ITInformationstechnik
Kap.Kapitel
kgKilogramm
KGKommanditgesellschaft
KgaAKommanditgesellschaft auf Aktie
kJKilojoule
kmKilometer
KMUkleine und mittlere Unternehmen
KPIKey Performance Indicator
KVPkontinuierlicher Verbesserungs­prozess
kWhKilowattstunde
lLiter
LCALife Cycle Assessment
LCCLife Cycle Costs
LCILife Cycle Inventory
LCIALife Cycle Impact Assessment
m2Quadratmeter
m3Kubikmeter
MCDMMultiple Criteria Decision Making
MDGMillennium Development Goals
MIPSMaterial Input per Unit of Service
MNUMultinationale Unternehmen
MSCMarine Stewardship Council
MtMatthäus
MUVMinisterium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg
N2ODistickstoffmonoxid
NANormenausschuss
NAGUSNormenausschuss Grundlagen des Umweltschutzes
NAINatur-Aktienindex
NBSCnachhaltigkeitsorientierte Balanced Scorecard
NGONon Governmental Organisation
NPNew Proposal
Nr.Nummer
NRWNordrhein-Westfalen
o.ä.oder ähnliche(s)
OECDOrganisation for Economic Co-operation and Development
OHSASOccupational Health and Safety Assessment Series
ÖINÖsterreichisches Institut für Nachhaltige Entwicklung
o.J.ohne Jahr
PASPublic Available Specification
PBFProduct Biodiversity Footprint
PBSCproduktbezogene Balanced Scorcard
PCFProduct Carbon Footprint
PCRProduct Category Rules
PEFCPan European Forest Certification
PETPolyethylenterephthalat
PFCpolyfluorierte Kohlenwasserstoffe
PIKPotsdam-Institut für Klimafolgenforschung
PIUSProduktintegrierter Umweltschutz
PRPublic Relations
ProBasProzessorientierte Basisdaten für Umweltmanagement-Instrumente
PROSAProduct Sustainability Assessment
PRUMAProfitables Umweltmanagement
PVCPolyvinylchlorid
PwCPricewaterhouseCoopers
PWFProduct Water Footprint
QuBQualitätsverbund umweltbewusster Betriebe
QuHQualitätsverbund umweltbewusster Handwerksbetriebe
RFIDRadio Frequency Identification
RKWRationalisierungs- und Innovationszentrum der Wirtschaft e.V.
RNERat für Nachhaltige Entwicklung
ROEReturn on Environment
ROIReturn on Investment
RPZRisikoprioritätszahl
s.siehe
S.Seite
SASocial Accountability
SAISocial Accountability International
SAMSustainable Asset Management
SBSCSustainability Balanced Scorecard
SCMSupply Chain Management
SEFAStoff- und Energieflussanalyse
SETACSociety of Environmental Toxicology and Chemistry
SF6Sulphurhexaflourid
SFISustainable Forestry Initiative
SGEStrategische Geschäftseinheit(en)
SHESafety, Health and the Environment
SLFSiemens Leadership Framework
sog.sogenannte(s)
SRISocially Responsible Investments
SRUSachverständigenrat für Umwelt­fragen
SWOTStrenghts, Weaknesses, Opportunities, Threats
tTonne
Tab.Tabelle
TCTechnical Committee
TGATrägergemeinschaft für Akkreditierung
TIAA-CREFTeachers Insurance and Annuity Association – College Retirement Equities Fund
TPTechnische Protokolle
TQMTotal Quality Management
u.a.unter anderem
u.ä.und ähnliche
UAGUmweltauditgesetz
UBAUmweltbundesamt
UGAUmweltgutachterausschuss beim Bundesumweltministerium
UNUnited Nations
UNCEDUnited Nations Conference on Environment and Development
UNCTADUnited Nations Conference on Trade and Development
UNDPUnited Nations Development Programme
UNECUnited Nations Conference on Environment and Development
UNEPUnited Nations Environment Programme
UNESCOUnited Nations Educational, Scientific and Cultural Organization
UNOUnited Nations Organisation
USAUnited States of America
VAVerfahrensanweisung
v.a.vor allem
VDAVerband der Automobilindustrie
VDIVerein deutscher Ingenieure
vgl.vergleiche
VOVerordnung
WBCSDWorld Business Council for Sustain­able Development
WCEDWorld Commission on Environment Development
WFNWater Footprint Network
WRIWorld Resources Institute
WWFWorld Wide Fund For Nature
z.B.zum Beispiel
z.T.zum Teil
Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement

Подняться наверх