Читать книгу Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement - Группа авторов - Страница 34

1.1Einführung

Оглавление

Die größte globale Herausforderung für das 21. Jahrhundert besteht in der Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung, deren Kernproblematik das folgende Zitat aus dem Memorandum der Heinrich-Böll-Stiftung für den Weltgipfel in Johannesburg 2002 treffend umschreibt:

„Die Preisfrage des 21. Jahrhunderts lautet: Wie kann man der doppelten Zahl an Menschen auf der Erde Gastfreundschaft gewähren ohne die Biosphäre in den Ruin zu treiben? Die Antwort liegt in unseren Augen darin, zügig die industrielle Wirtschaft, die mit der Natur verschwenderisch und mit Menschen unwirtschaftlich umgeht, hinter sich zu lassen und eine regenerative Wirtschaft aufzubauen, die klug mit der Natur umgeht und mehr Menschen Arbeit gibt“ (HBS 2002).

Als Lösungsansatz hat sich die internationale Staatengemeinschaft 1992 dem Leitbild der nachhaltigen Entwicklung verpflichtet, das etwa 20 Jahre später sowohl Leitbild als auch Lehrformel ist. Die folgenden Kapitel sollen einige Facetten aus dem Diskussionsfeld beleuchten, ergänzend sei zur Übersicht auf das Internet-Lexikon der Nachhaltigkeit (www.nachhaltigkeit.info) verwiesen.

Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement

Подняться наверх