Читать книгу Staatsmann im Sturm - Hanspeter Born - Страница 15

10. Alltag

Оглавление

Während die Schweizer Armeeleitung und die Presse immer wieder in Aufregung versetzt werden, während immer noch über hunderttausend Soldaten im Feld ihren eintönigen Dienst tun – hauptsächlich Gräben ausheben und Befestigungen bauen – nimmt das Alltagsleben in Stadt und Dorf seinen Lauf. Nach sechs Wochen Krieg schreibt Léon Savary, es brauche schon ein «Auge von aussergewöhnlichem Scharfblick», um festzustellen, dass wir in schweren Zeiten leben. Vielleicht bringe die Mobilmachung am Rande des Landes im täglichen Leben aller Art Veränderung, aber in der Bundesstadt Bern seien sie fast nicht bemerkbar:

Man trifft ein bisschen weniger junge Männer; aber schon gewöhnt man sich daran. Auch kann man kaum einen Schritt in den Gassen tun, ohne Offiziere in Uniform zu erblicken. Es wimmelt von Obersten. Die Majore spriessen zwischen den Pflastersteinen hervor. Viele von ihnen hatten schon geglaubt, sie würden nie mehr Dienst tun.

Die Stadt sei von unerschütterlicher Ruhe, findet der Journalist. Seit Ende August keine Kundgebungen, keine Unruhe, keine Panik. Die bernische Bevölkerung sei besonnen, diszipliniert und zuversichtlich. Höchstens, dass die Zeitungen aufmerksamer gelesen und die Kioske gestürmt werden, wenn Extrablätter auftauchen.

Kein Zeichen von Fieber. In den Trams und den öffentlichen Anlagen diskutiert man leidenschaftslos, man stellt sich Fragen über die unlösbaren Rätsel des Tages. Aber man denkt «schweizerisch», man nimmt einen einzig auf schweizerische Interessen ausgerichteten Standpunkt ein.

Die Bernerinnen, stellt Savary fest, bewiesen besondere Stärke, besonderen Fleiss. Um eine Tasse Tee versammelt, schneidern und nähen sie unermüdlich Hemden fürs Rote Kreuz. Vor dem Bundeshaus und anderen öffentlichen Gebäuden sind die Wachen verschwunden. Man braucht keine Sonderbewilligungen und Ausweise mehr, um in Ämter hineinzugehen.

Das Armeekommando hat Bern verlassen, ist aufs Land hinausgezogen «an einen Ort, den jeder kennt, aber den zu nennen verboten ist». Spiez am Thunersee.

Mitte November, zehn Wochen nach Kriegsbeginn: Die anfängliche patriotische Entschlossenheit beginnt zu erlahmen und macht helvetischem Missmut und Nörgelei Platz. Die Armee arbeitet an der Befestigung der vom General befohlenen Limmat-Verteidigungslinie. Die militärische Führung bemüht sich um die Moral der Truppe. Ausbildung und Übungen sollen Schlamperei verhindern. Die Soldaten träumen von der Rückkehr zu Familie und Beruf.

Der befürchtete Konjunktureinbruch hat sich nicht eingestellt. Die Versorgungslage bleibt zufriedenstellend, jedenfalls besser als in Deutschland. Frauen und Jugendliche verrichten Arbeiten, die bisher Männern vorbehalten waren. Im Departement Pilet hat man gelernt, mit reduziertem Personalbestand zu improvisieren. Die Post bewältigt anstandslos den Anfall von Briefen und Paketen, die den im Dienst stehenden Wehrmännern von den Lieben geschickt werden.

Ernsthafte Pannen sind im Departement Pilet selten. Die unvermeidlichen Reklamationen halten sich in Grenzen. Der Chef nimmt sie ernst. Aufmerksam liest Pilet die Kopien von drei Briefen, die ihm Militäreisenbahndirektor Paschoud, ein persönlicher Freund, den er 1931 aus Lausanne in die Generaldirektion SBB geholt hatte, zur Kenntnisnahme übermittelt hat. Erster Brief: Der bernische Regierungsstatthalter Matti beschwert sich über den Kriegsfahrplan. Er rechnet vor, dass die Strecke Meiringen – Zürich, «die im Auto bequem in zwei Stunden durchfahren wird», für jemanden, der Geschäfte in Zürich zu erledigen hat, unter Umständen zwei Tage braucht. In der gleichen Sekunde nämlich, um 23 Uhr 04, in der der letzte Zug aus Meiringen in Luzern eintrifft, fährt dort der letzte Schnellzug nach Zürich ab.

Die Bundesbahn kutschiert also das Volk zu ihrem eigenen Nachteil, aber im Interesse einiger Luzerner Wirte, in der Welt herum und arbeitet damit ihrer Konkurrenz, dem Automobil, direkt in die Hände. Wenn eine Privatperson derart «geschäften» würde, müsste sie riskieren, bevormundet zu werden.

Solche Zustände müssten verschwinden, denn schliesslich bezahle das Schweizervolk die Defizite der Bahn. Adressat der Beschwerde ist der kantonalbernische Eisenbahndirektor, Regierungs- und Nationalrat Robert Grimm. Der einflussreiche Magistrat und Sozialistenführer schickt eine Abschrift von Mattis Brief an Paschoud und fügt eine höfliche Bitte hinzu:

Wir wären Ihnen zu Dank verpflichtet, wenn eine Verbesserung der erwähnten Zugverbindungen angeordnet werden könnte.

Wie Pilet den Konflikt löst, ist unbekannt. Vermutlich im persönlichen Gespräch. Mit Grimm wird er sich nicht angelegt haben, aber auch Paschoud will er nicht verärgern. Dieser, wie aus anderer Korrespondenz ersichtlich, leistet nämlich sonst einwandfreie Arbeit. Als Paschoud im Januar 1940 dem Bundesrat seinen «Bericht über das militärische Eisenbahnwesen im Aktivdienst von Ende August bis Dezember 1939» zustellt, wird ihm Pilet antworten:

Ich habe von diesen Dokumenten mit Interesse Kenntnis genommen und, wie ich mir beizufügen erlaube, mit Befriedigung.

Hohes Lob eines Chefs, der spärlich lobt. Ungewöhnliches Lob eines Bellettrien für seinen Couleurbruder Paschoud.

Staatsmann im Sturm

Подняться наверх