Читать книгу DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH - Hedwig v. Knorre - Страница 75
Entmystifizierung des Betrugsgeschehens
ОглавлениеDarum ist mein Anliegen in diesem Kapitel die Entmystifizierung des Betrugsgeschehens.
Über ihre Mythen thematisiert jede Kultur manche Werte und drängt andere damit in den Hintergrund des öffentlichem und individuellen Bewusstseins. Mythen vereinfachen die Komplexität des Systems und liefern die Legitimation für solche Vereinfachungen. Sie machen Lebensvorgänge plausibel, indem sie erzählen, was in den zirkulären kulturellen Prozessen als Anfang und was als Ende zu gelten hat.
Doch die scheinbar plausiblen Erklärungen, die Betrugsopfer-mythen liefern, entbehren jeglicher realen Grundlage. Im Großen und Ganzen bestehen sie aus Vorwürfen gegen die Betrugsopfer. Sie dienen zu nichts Gutem, sondern sie vernebeln den Blick für die sowieso schon chaotische Lebens-realität. Einen klaren Blick zu entwickeln, das ist in dieser Lage mehr als Gold wert! Darum hier eine Sammlung der häufigsten Mythen, mit Gegenüberstellung entsprechender Realität.