Читать книгу DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH - Hedwig v. Knorre - Страница 83
Mythos 7
Оглавление„...geringe, strafrechtlich irrelevante Summe“
Das sind, „juristischem Denken“ nach, anscheinend sogar 30.000 Euro! Ich habe eine Juristin kennen gelernt, die durch Betrug diese Summe verlor. Es war ihr gesamter Besitz, den sie nie wieder haben wird. Wegen dieses Betrugs wurde nicht ermittelt. Sie war schwer traumatisiert.
Ein Betrüger, der als Patient auf der geschlossenen Station in der Psychiatrie war, hat dort einer jungen suizidalen Studentin ihre aller letzten 20 Euro abgeschwätzt.
Realität
Für Menschen, die unterhalb des Sozialhilfesatzes leben, sind schon 50 Euro Schaden eine Katastrophe. Sie bringen um 50 Euro ins Minus, aus dem die Person sich nicht mehr heraus sparen kann. Kommen Monate später weitere 50 Euro hinzu, die gestohlen werden oder wegen einer dringend nötigten Reparatur, dann häuft sich ein Schuldenberg an... ohne jede Möglichkeit, da wieder heraus zu kommen.
Darum ist es sinnvoll, das Strafmaß nicht an absoluten Summen, sondern verhältnismäßig zum Vermögen des Opfers zu bemessen.