Читать книгу DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH - Hedwig v. Knorre - Страница 87
Mythos 11
Оглавление„selbst dran schuld, wie kann man auch so blöd sein...“
Realität
„Selbst dran schuld...“ sagt, wer sich prinzipiell seiner Mit-Verantwortung Mitmenschen gegenüber entzieht. Mit diesem Argument könnten viele medizinische Hilfeleistungen, Unfallhilfe usw unterlassen werden, denn viele Menschen tragen an mancherlei Unglück in ihrem Leben eine eigene Mitschuld, z.B. AlkoholMissbrauch, auch am Steuer. Doch für gewöhnlich mindert eine gewisse Mit-Schuld, meist aus Schwäche oder Unvermögen, nicht den Anspruch auf Hilfe durch die Umgebung.
Ebenso sollte eine Mit-Schuld eines Betrugsopfers keine Ignoranz gegenüber dessen Elend rechtfertigen - wenn es denn eine Mit-Schuld trüge. Der Anteil des Betrugsopfers am Geschehen ist keine andere oder größere als bei Autounfällen, Krankheiten usw. Dieser Mythos ist „blaming the victim“ in Reinform und deckt den Täter, den Betrüger.