Читать книгу DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH - Hedwig v. Knorre - Страница 89
Mythos 13
ОглавлениеDas Betrugsopfer war gierig, unmäßig, „kriegt den Hals nicht voll“
Realität
Der Betrüger ist gierig, unmäßig und „kriegt den Hals nicht voll“, nicht das Opfer
In den Medien wird dieser Mythos tatsächlich immer wieder verbreitet, z.B. sah ich es in einer Talkshow.
Raffgier, Leben wollen auf großem Fuße …all diese Motive werden Opfern von Betrügern unterstellt. Dann kann die Umgebung innerlich abschließen mit dem Gedanken „geschieht ihnen recht!“
Das stimmt aber nicht, im Gegenteil. Die meisten Opfer von Betrügern sind eher bescheidene Menschen, bestrebt zu geben und nicht zu raffen. Ich war nicht gierig und hatte auch sonst keine unlauteren Motive.
Natürlich gibt es Ausnahmen. Selbstverständlich gehören auch Menschen mit überhöhten Ansprüchen zu den Opfern von Betrügern. Auch ihnen kommt der Betrüger entgegen mit den Versprechen, die sie haben wollen. Aber eben nicht nur ihnen, sondern auch und vor allem den vielen „Normalos“, den vielen Menschen mit ganz normalem Bedarf, mit ganz normalen Maßstäben.