Читать книгу DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH - Hedwig v. Knorre - Страница 90
Ursprung und Verbreitung der Mythen
ОглавлениеWie kommt es nun zu diesen irrigen Fehlmeinungen? Ich habe es oben schon einmal kurz erwähnt: die Betrüger profitieren von diesem „gedanklichen Unkraut“. Es hält ihnen den Rücken frei, verschafft ihnen freie Bahn. Alle beschäftigen sich mit den Opfern. Niemand fragt nach ihnen, den Tätern. Dank ihrer suggestiven Fähigkeiten reicht es, wenn sie im richtigen Moment solch einen Mythos aussprechen, zum Beispiel vor Gericht: „ach Herr Richter, sehen Sie doch, die Frau hat mir das Geld ja förmlich aufgedrängt! Hätten Sie da NEIN sagen können...?!“ Damit ist das Mythos der „selbstzerstörerischen Tendenz“, der „Dummheit“ und der „Gutgläubigkeit“wieder im Focus. Wo es bleiben wird. Das Opfer ist sprachlos vor Entsetzen. Und der Betrüger ist fein raus.