Читать книгу DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH - Hedwig v. Knorre - Страница 98

Fundament Vertrauen die Mischung macht's

Оглавление

Das unsichtbare Fundament jeder sozialen Beziehung ist das Vertrauen. Trägt es nicht, funktioniert das soziale Leben nicht. In unserem Beispiel war zu viel Sand in der Baustoffmischung des Wohnhausfundaments. Aus welchen „Stoffen“ besteht nun ein Vertrauens-Fundament? Wie muss die „Mischung“ geartet sein? Und wo ist die Kontrolle angesiedelt?

Beispiele hinken, so auch das mit dem Fundament. Die Schwachstelle dieses Beispiels ist die Starre des Wohnhaus-fundaments im Vergleich zur Lebendigkeit der Vertrauens-beziehung. Es ist dennoch ein sehr verständlicher Vergleich, darum bleibe ich dabei.

Das gesamte sichtbare soziale Leben ist in der Grafik im Erdgeschoss, der ersten Etage und dem Dach dargestellt. Das Erdgeschoss besteht aus geregelten Aufgabenverteilungen. Ob Familie, Beruf oder Verein, Ämterwesen und Urlaubsreise – überall geht es darum: „wer macht was?“ Ist das geregelt, muss sich jedeR auf die andere Person verlassen können. Sonst funktioniert's nicht. Und je besser man „miteinander kann“, desto besser läuft's: wir müssen uns wohl fühlen in der Gegen-wart anderer Menschen! Diese Fähigkeit ist sozusagen die „Zwischendecke“ zwischen dem Fundament der Vertrauensbeziehung und dem Erdgeschoss der geregelten Aufgabenverteilung.

Damit die Aufgabenverteilung funktioniert, müssen alle Menschen an ihrem jeweiligen Platz fähig sein zu Konzentration, Leistung, Kreativität und Produktivität. Das ist es, was wir an unseren Mitmenschen erleben wollen. Alle sollen ihren Teil tun! Dann läuft's, dann sind wir zufrieden. Dafür stehen das Erdgeschoss und die erste Etage.

Die Kontrolle ist das Dach des Hauses. Es schützt das Leben vor schädlichen Einflüssen von außen.

DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH

Подняться наверх