Читать книгу Ratgeber E-Zigarette - Heino Stöver - Страница 49

Die „Dampferzunge“ – „Vaper‘s Tongue“

Оглавление

Der ins deutsche überführte Begriff „Dampferzunge“ kommt eigentlich aus dem englischen Sprachraum. Die sogenannte „Vaper’s Tongue“ beschreibt einen Zustand, der besonders zu Anfang alle Nutzer*innen von E-Zigaretten heimsucht, die zuvor lange geraucht haben. Durch jahrelanges Rauchen hat sich die Geschmackswahrnehmung deutlich verschlechtert. Die Geschmacksknospen sind abgeflacht oder haben sich nachhaltig verändert und der Geschmackssinn wurde entweder verändert oder sogar geschädigt. Zusätzlich zum Geschmackssinn wurde auch der Geruchssinn durch jahrelanges Rauchen in Mitleidenschaft gezogen, denn die Verbrennungsrückstände der Tabakzigarette wurden auch durch die Nase aufgenommen bzw. ausgeatmet. Nach dem Umstieg auf die E-Zigarette geschehen mehrere Vorgänge gleichzeitig, die dazu führen können, dass der Geschmackssinn für einen kurzen Zeitraum entweder vollständig verloren geht („alles schmeckt gleich oder nach nichts“), ein bestimmtes Geschmacksempfinden verloren geht (süß, sauer, salzig, bitter, umami) oder der zuvor als angenehm empfundene Geschmack eines bestimmten Liquids als unerträglich bis ekelerregend wahrgenommen wird [12].


Die „Dampferzunge” tritt häufig auf und ist nicht nur harmlos, sondern auch erfreulich – Der Körper erholt sich vom Rauchen!

Ratgeber E-Zigarette

Подняться наверх