Читать книгу Bremen - Helga Henschel - Страница 11

Der St. Petri Dom

Оглавление

Die Hauptkirche bauten die Domherren vor über 1200 Jahren auf der Weserdüne zehn Meter über dem Meeresspiegel und damit vor Hochwasser geschützt. Die ältesten Teile befinden sich in den Krypten. Nach Jahren der Vernachlässigung erfolgte in den 80er Jahren eine umfassende Restaurierung. Aus der Zeit stammt auch die vollständige, heutige Ausgestaltung des Doms mit historischen Malereien. Die Fenster überlebten den Weltkrieg leider nicht und wurden nach dem Krieg erneuert.


Der Bremer Dom

Freiherr von Knigge, bekannt durch Regeln für richtiges Benehmen, wirkte bis zu seinem Lebensende in Bremen als Hannoveraner Oberhauptmann. Er beaufsichtigte die Domkirche und die angeschlossene Domschule und kümmerte sich um die Witwen und Waisen der Gemeinde. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit wirkte er an der Eröffnung des Bremer Theaters mit. 1796 verstarb von Knigge an einem Nierenleiden und wurde im Dom beigesetzt. Seine Frau und seine Tochter verließen erst zwei Jahre später Bremen, weil seine Tochter Philippine unbedingt am Grab ihres Vaters getraut werden wollte. Das Grab befindet sich im Dom, die Grabplatte ist allerdings nur sehr undeutlich zu erkennen.

Bremen

Подняться наверх