Читать книгу Gärten inspiriert von der Natur - Henk Gerritsen - Страница 12

Оглавление

10

Priona, der Garten von Henk Gerritsen

Heizstrahler gekauert, den Text. Mit dem Er-

scheinen von

Droomplanten

1990 kam eine

neuartige und bis dahin ungekannte Auswahl

an Gartenstauden in die Welt. Erstaunlich

schnell folgten eine schwedische Ausgabe

und neun Jahre später ein weiteres Buch mit

noch mehr Pflanzen wie aus einem Traum:

Meer Droomplanten

. Auf Englisch erschien

es 2000 unter dem Namen

Dream Plants

for the Natural Garden

, während das erste

Droomplanten

-Buch 2003 als

Planting the

Natural Garden

herauskam.

Anton starb 1993, und Henk kümmerte sich

bis zu seinem Tod 2008 um Priona. Er hielt

den provokant unkonventionellen Garten für

Besucher geöffnet. »Nicht jeder versteht es«,

beklagte sich Henk mir gegenüber öfters.

Nach ein paar Jahren der Schließung ist der

Garten nun wieder der Öffentlichkeit zugäng-

lich, er bildet den Hintergrund für ein moder-

nes Restaurant. Henks kreative und leicht

exzentrische Vorstellung von Gartenbau ist

also noch immer erlebbar. Man sieht deut-

lich die Liebe zu allem Wilden und zur Natur.

Dennoch verdeutlichen Hecken und Rahmen-

pflanzungen auch, dass man sich letzten

Endes doch in einem Garten in den Nieder-

landen befindet. Dass Henk die Eiben wie ein

»abstrakter Expressionist« verschnitt, lässt uns

sehr stark an der eigenen Kreativität in dieser

Frage zweifeln. Hennen und Küken aus Buchs

auf der großen Wiese lassen uns hingegen

schmunzeln – Henk nahm das Leben mit tro-

ckenem Humor, besonders wenn er über Stau-

den schrieb. Deshalb stehen ein paar seiner

Gärten inspiriert von der Natur

Подняться наверх