Читать книгу NOVA Science-Fiction 30 - Jack Vance - Страница 19

Nachbemerkung des Autors

Оглавление

Greta und die streikenden Schüler, purzelnde Temperaturrekorde und der brennende Amazonas – 2019 war das Jahr des Klimas. Was eine schnelle Lösung der Klimakrise angeht, bin ich skeptisch. Deutschlands Anteil an der globalen CO2-Produktion beträgt 2,2 Prozent, deshalb wird unser Klima-Impact, egal was wir tun oder nicht mehr tun, eher gering ausfallen. Die größten CO2-Emittenten sind die USA, China und Indien. Und die Trumps und Bolsonaros sind überall. Je deutlicher die Kosten hervortreten, desto stärker dürften auch die Widerstände der Betroffenen werden – die Wut der Gelbwesten in Frankreich hat sich an einer Erhöhung der Benzinsteuer um ein paar Cent entzündet.

Ich fürchte, dass alle globalen Klima-Vereinbarungen gebrochen werden. Trotzdem bin ich hoffnungsvoll. In Frankreich wird bald der Fusionsreaktor ITER den Betrieb aufnehmen. Die nächste Generation soll dann bereits Strom liefern. China plant, ab etwa 2050 mit der Kernfusion Energie zu gewinnen. Damit würde sich die Möglichkeit eröffnen, CO2 der Atmosphäre zu entnehmen und als Rohstoff zu verwenden. Das Verfahren wird bereits erprobt, ist derzeit allerdings für den Einsatz in großem Maßstab viel zu teuer. Das könnte sich durch die Kernfusion ändern, denn damit stünde eine schier unerschöpfliche Energiequelle bereit. Davon handelt meine kleine Story.

NOVA Science-Fiction 30

Подняться наверх