Читать книгу Stills Faszienkonzepte - Jane Stark - Страница 113

Wesen

Оглавление

„Um Dr. Still vollständig zu verstehen, ist es nahezu unerlässlich, ihn persönlich zu kennen.“231

Drew, wie sein Spitzname lautete,232 war ein Frühaufsteher233 und arbeitete bis zu 16 Stunden „studierend, experimentierend und demonstrierend“.234 Still sagte dazu: „Ich gehe nicht zu Pferderennen, zum Tanzen oder zu irgendeiner anderen Veranstaltung, die mir nicht Wissen und näheres Vertrautsein mit dem menschlichen Aufbau bringt.“235 Er selbst beschrieb sich (in der dritten Person) so: „Er hasst einen Heuchler, einen Lügner, einen Dieb, einen Faulenzer, einen Mann bzw. eine Frau mit zwei Gesichtern und einen faulen Mann. Er bezahlt alle seine Schulden, ist gut zu den Armen, verdient leicht Geld und ist wahrscheinlich der beste lebende Anatom. Er weiß, was er sagt, und sagt nur, was er weiß.“236 Er betrachtete sich als Pionier, der „den Weg bahnt“,237 und als jemand, der aus seiner „praktischen Erfahrung in der Schule der Natur“ heraus spricht und „aus der Philosophie eines Amerikaners, der sich nicht dafür schämt oder sich davor fürchtet, das zu sagen und zu tun, was wahre Ehrlichkeit seiner Meinung nach gebietet“.238

Als „Plagegeist der Familie“239 mochte er handfeste Späße.240 Sobald man vertrauter wird mit seinen Schriften und seiner Wortwahl, erscheint einem sein Humor als sehr trocken – was jene am meisten schätzten, die ihn am besten kannten. Er hatte eine Schwäche für Süßigkeiten, achtete in seinem Essverhalten aber auf Mäßigkeit. Obgleich er, wie Charles Still junior berichtet, konservative Ansichten über Laster wie Alkohol und Billardspielen vertrat, mochte er doch Kautabak.241 Tatsächlich war Still absolut intolerant gegenüber Alkohol- und Drogenkonsum:

„Jeder Student, der unsere Schule [sc. die ASO] betritt, muss zeigen, dass er gebührend nüchtern ist. Wir dulden keinerlei alkoholischen Getränke … Alle zukünftigen Bewerber … müssen belegen, dass sie eine vollständige englische Ausbildung genossen haben und dass sie weder Bier, Apfelwein, Wein oder Alkohol in irgendeiner Form zu sich nehmen. Das Gleiche gilt für die gewohnheitsmäßige Einnahme von Opium oder irgendeiner anderen Droge.“ 242

Er wurde als Philanthrop beschrieben, denn er war jemand „der seine Mitmenschen liebt und sich für sie einsetzt“.243 „Geld bedeutete ihm offensichtlich nichts, außer es wurde für die Unterweisung und zum Glücklichmachen anderer verwendet.“244Sein Witz, seine Zuversicht und seine Freundlichkeit waren einige seiner starken Charakterzüge … Großzügigkeit war eine weitere schöne Tugend.“245

Er war gütig246, ein Gemeinschaftsmensch und zutiefst patriotisch.247 Wie sein Vater hegte er gegen die Sklaverei eine starke Antipathie, die es ihm zusammen mit seinen Patriotismus „schwer machte, sich auf die eigenen Nöte zu konzentrieren … wenn es um das Schicksal der Nation und die Sklavereifrage ging“.248

Seine Hobbys waren u. a. die Astronomie249, die Mineralogie250 und die Ornithologie251, ein Interessenbereich, auf den sich die Herkunft mancher Äußerung in seinen Schriften zurückführen lässt. Er sammelte ausgestopfte Tiere und Vögel, darunter einen amerikanischen Adler.252 Darüber hinaus verfolgte er politische, soziale und spiritistische Interessen.253 Sein Interesse an der Natur und an allen natürlichen Sachverhalten begann im Grenzland, wo die Wohnhäuser der Familien oft weit entfernt von Kirchen, Schulen und Läden waren.254 „Das Grenzland ist das große Buch der Natur. Es ist der Ursprung des Wissens und die Naturwissenschaft wird einem hier von den ersten Prinzipien an gelehrt.“255 Seinem Pioniergeist entsprechend jagte er schon als Junge wilde Tiere.256 Später pflegte er „Rotwild zu schießen, zu zerlegen, das Fleisch für den Haushalt zu konservieren, das Fell zu gerben und daraus Schuhe oder ein anderes Kleidungsstück für sich oder ein anderes Familienglied herzustellen.“257 Als jung verheirateter Mann Anfang zwanzig pflügte er mit einem Gespann Ochsen pro Tag 1 ha seines 20 ha großen Farmlandes, um dann die Früchte seiner Arbeit an einem einzigen Nachmittag durch einen Hagelsturm vernichtet zu sehen.258 Das Pionierleben war physisch und psychisch zermürbend, stärkte aber Stills Charakter und weckte sein Interesse an der Mechanik, das ihn veranlasste, Geräte zur Arbeitsrationalisierung zu entwickeln, z. B. eine Erntemaschine und ein Butterfass.259 Furcht war in seinem Leben schon früh ein Thema. Die Furcht vor Gottes Zorn wurde ihm bei den methodistischen Treffen eingeflößt, die sein Vater abhielt. Die Angst vor dem drohenden Jüngsten Tag, der in den frühen 1840er-Jahren von den Milleriten [sc. Adventisten (Anm. d. Übers.)] vorausgesagt wurde,260 deutete er später als Unwissenheit.261 In der Kinderzeit lebten die Geschwister in einer Atmosphäre physischer und psychischer Angst.262 So deckte 1860 ein Tornado das Dach des Hauses ab263 und stets hatten die Stills damit zu rechnen, wegen der Antihaltung des Vaters gegenüber der Sklaverei umgebracht zu werden.264 Im November 1855, als der Konflikt zwischen den Parteien eskalierte, mussten die Stills ihr Haus mitten in der Nacht verlassen, um der drohenden Ermordung zu entgehen. Still begegnete dieser Furcht erhobenen Hauptes, indem er sich der Poker Moonshine Party anschloss265, um die Familie zu schützen.

Seine Antihaltung zur Sklaverei brachte ihn oft in Lebensgefahr:

„Ich entschied mich für eine Seite und stimmte für die Freiheit … Ich konnte nicht anders stimmen, denn kein Mensch, unabhängig von Rasse und Farbe, kann per Gesetz die Freiheit eines anderen besitzen. Angesichts dieser Wahrheit beteiligte ich mich zu Hause und auf der Straße an allen Auseinandersetzungen für die Abschaffung der Sklaverei und hatte bald einen ganzen Haufen erbitterter politischer Feinde, was zu vielen aufregenden und merkwürdigen Abenteuern führte.“ 266

Wegen dieser Einstellung wurde er von Grenzräubern verfolgt, die ihn hängen wollten, weil er „ein schwarzer Sklavereigegner“ war.267

Bitterkeit empfand Still über zwei Umstände in seinem Leben: Zum einen hegte er einen tiefen Groll gegen die US-Regierung, weil sie seinen aufgrund der im Bürgerkrieg erlittenen Verletzungen gestellten Pensionsantrag abgelehnt hatte. Dieser Groll war für ihn aber insofern von Vorteil, als er ihn umso entschlossener sein Ziel, die Entwicklung der Osteopathie, verfolgen ließ.268 Interessanterwese schrieb Still später im Zusammenhang mit Faszien metaphorisch über das Beziehen einer Pension.269

Die andere Quelle tiefer Verbitterung waren die von kirchlicher Seite gegen ihn betriebenen Rufmordkampagnen, an denen sich auch sein Bruder, Reverend James Still, beteiligte. In Baldwin, Kansas, und Macon, Missouri, wurden seine Ideen „als ein Art Zauberei verdammt“.270 Bei einem Gottesdienst in Baldwin wurde Still aufgefordert, die Versammlung zu verlassen, weil er ein Spinner sei.271 Ein wenig später äußerte ein methodistischer Prediger von der Kanzel, dass „der neue Doktor in der Stadt von einem unnatürlichen Geist besessen ist und eine Gefahr für die Gemeinde werden könnte“. Die Bemühungen der Prediger, Macon von diesem „bösen Einfluss“ zu befreien, führten dazu, dass die Menschen die Straßenseite wechselten, wenn sie Still begegneten.272

Obgleich auch in Kirksville anfänglich die gleichen ärgerlichen Probleme mit dem Klerus auftraten, war es schließlich ein presbyterianischer Geistlicher, der „den Strom der öffentlichen Meinung zu Stills Gunsten veränderte“273, weil er auf der Kanzel offen bekannte, dass „er volles Vertrauen in Dr. Stills Behandlungsmethoden“ habe. Still hatte seine „verkrüppelte“ Tochter erfolgreich behandelt.274 Durch all diese Abenteuer und Bedrängnisse hielt Still unbeirrbar an einem Vorsatz fest: an der auf die Entwicklung der Osteopathie gerichteten „Kontinuität im Denken“, wie er selbst es nannte. In ein rotes Notizbuch, das seither verschwunden ist, schrieb er:

„Das erste in der Kontinuität enthaltene Prinzip ist eine feste, mit der Willenskraft einhergehende Entschlossenheit, abgesichert durch genauestes Wachen über das geringste Abweichen oder Zur-Seite-Schwingen des Pendels kontinuierlicher Tätigkeit.“ 275

Viele Autoren haben über Stills menschliche Größe geschrieben. Doch Ernest Tucker, sein Freund und früherer Student, erinnert uns daran, dass „ein wahrhaft Großer kaum an Größe denkt und sich noch weniger darum sorgt“.276 Daher sprechen wir in der Folge nicht von Stills Größe, sondern von seinem Wesen, seinem Still-Sein.277

Der Begriff Wesen stammt aus den philosophischen Schriften von Sokrates und Thomas von Aquin. Für Sokrates war das Wesen einer Sache F ihr F-sein, wobei F für einen Namen oder ein Substantiv steht und sein für seine entsprechende Adjektivform. Thomas von Aquin definierte Wesen später als das, was etwas zu dem macht, was es ist – sokratisch ausgedrückt das F-Sein bzw. das Was-Sein.278 Ein Erfassen von Stills Wesen geht also tiefer als eine Beschreibung seines Charakters und erfordert ein lebendiges Bild vom seinem Still-sein – und das vermitteln uns am besten die respektvollen Äußerungen seiner Vertrauten. Ernest Tucker sagte: „Jene, die in Kontakt mit dem Alten Doktor kamen, empfanden diese Beziehung als besonders intim.“279 Und F. W. Link erklärte: „Es gibt nur wenige, die A. T. Still wirklich kennengelernt haben. Und bislang hat noch niemand sein wahres spirituelles und intellektuelles Maß erfasst.“280

Andrew Taylor Stills Wesen hatte, wie z. B. die folgenden Zitate zeigen, verschiedene und sich doch überschneidende Aspekte: Zweckgerichtet-Sein, Human-Sein, seine Erkenntnisgerichtet-Sein und sein Spirituell-Sein.

Stills Faszienkonzepte

Подняться наверх