Читать книгу Lofoten fotografieren - Jens Klettenheimer - Страница 18

WERKZEUGE ZUR PLANUNG

Оглавление

(1) The Photographer’s Ephemeris – Mithilfe der App TPE lässt sich der Lichteinfall an jedem Ort der Welt zu jedem beliebigen Zeitpunkt vorhersagen. Verfügbar in englischer Sprache für iOS und Android. photoephemeris.com



(2) The Photographer‘s Ephemeris 3D – Auf leistungsfähigen Smartphones von Apple lässt sich mit dieser App ein dreidimensionales Gittermodell für jeden Ort der Welt erzeugen, sodass Licht- und Schattenwürfe zu jedem Zeitpunkt zu betrachten sind. Verfügbar in englischer Sprache für iOS. photoephemeris.com/tpe-3d



(3) Skyfire – Die Farbigkeit von Sonnenauf- und -untergängen lässt sich mithilfe dieser App prognostizieren, die sich bei mir im praktischen Einsatz mehr als bezahlt gemacht hat. Verfügbar in englischer Sprache für iOS (als Plug-in für TPE) und Android. skyfireapp.com


(4) AyeTides – Dies ist die einzige mir bekannte App, mit der sich unterwegs die Gezeiten verlässlich anzeigen lassen. Für die Lofoten können Sie die norwegische Station Kabelvåg auswählen. Verfügbar in deutscher Sprache für iOS. hahnsoftware.com/ayetides/


(4)

(5) Yr.no – Das lokale Wetter in Skandinavien wird nirgendwo sonst so ausgiebig und genau vorhergesagt wie auf dieser Seite. Apps für iOS und Android in englischer Sprache sind ebenfalls verfügbar. yr.no


(5)

(6) My Aurora Forecast – Die aus meiner Sicht beste App zur Vorhersage des KP-Index und zur Wahrscheinlichkeit, in den nächsten Stunden und Tagen Polarlichter sehen zu können. Verfügbar in englischer Sprache für iOS und Android. jrustonapps.com/apps/my-aurora-forecast


(6)

(7) UT.no – Interaktive Wanderkarte mit ausgewählten Touren auf den Lofoten. Verfügbar in norwegischer Sprache. ut.no/kart/


(7)

Lofoten fotografieren

Подняться наверх