Читать книгу Unsere heimischen Göttinnen neu entdecken - Joanne Foucher - Страница 12
Die Hexe und die Weise Alte
ОглавлениеEs scheint, dass eine alte Frau – eine Greisin mit all ihren Ecken und Kanten – den Menschen heute eine unerträgliche Vorstellung ist. Ich habe beobachtet, dass sie deshalb in zwei Gegensätze aufgespalten wurde: die idealisierte, wohlmeinende (und damit harmlose) »weise Alte« und die »böse Hexe«. Beide Aspekte sind unvollständig, und so schwächen sie die Greisin.
Ich lehne den Begriff weise Alte für den Greisin-Aspekt der Göttin, der im New Age, in Hexenkreisen und in der Göttinnenverehrung oft gebraucht wird, ab, da er der einzige Aspekt der Göttin ist, der mit einem Adjektiv versehen und daher mit einer Bewertung verbunden ist. Wer entscheidet, ob eine Greisin Weisheit hat oder nicht? Wenn sie in meinen Augen nicht weise ist, brauche ich sie dann nicht zu würdigen und zu respektieren? Die Göttin in ihrem Aspekt als Greisin ist Weisheit, aber sie ist zugleich viel mehr. Sie ist die wunderbare Verschrobenheit der Alten, die Lebenserfahrung, und sie hat die Freiheit, sich nicht rechtfertigen und erklären zu müssen und muss niemandem gefallen. Sie kann uns als weise, liebevolle Großmutter in der Dunkelheit halten. Sie kann völlig verrückt und irrational sein. Sie hat die Schönheit und die Härte des Lebens erlebt und kann hart sein: Die Greisin sieht, was getan werden muss, und sie tut es.
Im zweiten Aspekt ist die Schwächung der Greisingöttin ganz offensichtlich: Die ursprüngliche Göttinnenkraft wird in der krass negativ bewerteten bösen Märchenhexe, der bösen Stiefmutter heute kaum noch gesehen. Stattdessen bekommt sie ihre »gerechte Strafe«, wird besiegt und meistens getötet. Einhergehend damit wurde die alte Frau, die menschliche Greisin, mit der Patriarchalisierung und dem Christentum zur irrationalen, nutzlosen Alten degradiert.
Da man ihre Weisheit und die Macht ihres Wissens und ihrer Erfahrungen nicht völlig verschwinden lassen konnte, machte man sie zur gefährlichen, bösen Alten. Die alten Symbole der Göttin, der Kessel und der Mörser, sind alltägliche Gebrauchsgegenstände im Leben einer alten Frau, die damit sowohl ihr Mittagessen als auch magische Medizinen und Heiltränke herstellt. Der Besen, mit dem die alte Frau ihr Heim auskehrt, wurde zum Hexenbesen, das heilige Tier der Göttin, die Katze, zum Begleittier der Hexe. Den Höhepunkt der Angst vor der Macht der Frauen und des Frauenhasses stellt die europäische Hexenverfolgung dar, die im 13. Jahrhundert begann und sich bis in 18. Jahrhundert hinzog. Heutzutage geht man von etwa 60.000 Opfern aus, von denen 75 Prozent weiblich waren. In Deutschland loderten die Feuer der Scheiterhaufen am schlimmsten, weshalb die kollektive Wunde der Greisin und die Angst vor einer starken Alten bei uns besonders tief geht: Allein in Deutschland wurden 25.000 Menschen, beinahe die Hälfte aller Opfer insgesamt, als Hexen hingerichtet.13
Im Bild der Hexe lässt sich noch viel von der Göttin als Greisin finden, und es ist unsere Aufgabe, das Lebensalter als alte Frau und Greisin heute wieder als machtvolles, kraftvolles Lebensalter für uns zu beanspruchen. In unserer Gesellschaft wird noch immer vermittelt, dass wir nette, folgsame Mädchen sein sollen; dass Frauen einem oberflächlichen Schönheits- und Jugendbild entsprechen müssen; und es herrscht eine regelrechte Angst davor, alt zu werden, als ob dieser Lebensabschnitt geradezu furchtbar sei. Außerdem sind unsere Familien auseinandergezerrt, und unsere Alten werden in Pflegeheime verfrachtet. Wir müssen die Greisin und die Hexe zurückfordern, ihre Weisheit wie auch ihre Irrationalität, müssen ihre Verschrobenheit würdigen. Sie kann uns lehren, unangepasst zu sein und frei zu bleiben, um als Frauen gesund und kräftig zu werden und zu bleiben und unsere Töchter zu starken gesunden Frauen zu erziehen. Dies geht nur, wenn die Alten sichtbar sind: in den Familien, in den Medien und überall.
Hier ist eine Frau, die sehr impulsiv geleitet wird
Dies ist die Greisinnenpracht von Old Silverhead
Sie durchschneidet die Rationalität mit ihrem Verstand, der wie schnelle Klingen ist
Das unlogische Denken der Greisin erhält sie glücklich und gesund
Die Vorsicht ist niedergerissen, es gibt nichts zu verlieren
Sie wird sich dazu entscheiden, dem Unvorhersehbaren nachzujagen
Dies ist die Greisinnenpracht von Old Silverhead.
(nach Carolyn Hillyer)
Es lebe die Greisin!