Читать книгу LEGENDEN DER BLUTWÖLFE - ARAVIA - Jörg Ringhoff - Страница 14

Kapitel 7

Оглавление

„Niemand spricht so mit Gundolff. Niemand! Komm schon wenn du dich traust!“, grunzte der bullige Trunkenbold, doch noch bevor diese Worte im Raum verklungen waren, traf auch schon die Faust des Lords den Unterkiefer Gundolffs. Marzo sprang schnell wie ein Pfeil von seinem Hocker.

„Ouh du hast mir einen Zahn abgebrochen!“, jaulte Gundolff und hielt einen seiner beiden Eckzähne in der Hand. „Dafür wirst du bezahlen!“ Rasend schnell riss er sich seine Waffe vom Gürtel, wuchtete den Morgenstern nach oben und verfehlte Marzos Gesicht nur um Haaresbreite. Dieser trat ihm dafür mit voller Wucht in den Unterleib, Gundolff fiel stolpernd nach hinten und riss dabei einen Mann vom Sitz des Nachbartisches.

„Das glaub jetzt ich nicht!“, jammerte jemand.

Mittlerweile donnerten Anfeuerungsrufe durch die Taverne und die meisten Augen richteten sich auf die beiden Kontrahenten.

Lord Marzos Gesichtszüge entspannten sich und er ließ kurz die Deckung sinken: „Nun, habt Ihr genug?“

Unerwartet packten ihn vier starke Arme von hinten und hielten ihn fest.

„Aye, Provinzadel! Es war eine schlechte Idee dich mit unserem Kameraden anzulegen!“ Jemand riss seine Arme nach hinten. Gundolff hatte sich derweil wieder erhoben und kam bedrohlich näher.

„Haltet ihn gut fest Jungs.“, bellte er hämisch.

Der erste Stoß mit dem Stiel des Morgensterns traf Marzo in den Magen. Sein Atem ging schneller und das Herz raste. Eine kleine Übelkeit, von der der Adelige nicht wusste ob sie vom Schlag oder der Aufregung her rührte, befiel ihn.

„Haha du kannst wohl nicht soviel vertragen wie ein richtiger Mann, Provinzlord?“, eine Ohrfeige traf sein Gesicht. Wütend schnellte Marzos Kopf nach vorn und traf die Nase seines Peinigers, der Treffer wurde mit einem lauten Knirschen belohnt.

„Verdammt! Ihr solltet ihn doch festhalten!“, stöhnte Gundolff und hielt sich die Nase. Ein gewaltiger Schlag traf Marzo in den Rücken noch bevor er sich an seinem Treffer erfreuen konnte, dann ein weiterer und noch einer ins Gesicht. Heißes Blut brannte in seinen Augen und erschwerte ihm die Sicht.

Noch während Marzos Gedanken wild umherkreisten, um sich eine neue Strategie auszudenken, ertönte eine raue Stimme …

„Ich glaube das reicht jetzt.“, grunzte Eisenwolf und erhob sich von seinem Stuhl.

Die Zunge des Mannes war mittlerweile schwer vom Alkohol und er ließ zur Untermauerung seiner Worte seinen schweren Kriegshammer auf den Tisch knallen. Dieser hielt dem Aufprall nicht stand und zerbarst in einem Splitterregen.

Mit einem Ruck riss sich Lord Marzo aus den Armen der verdutzten Männer frei und griff nach seinem Schwert.

„Wie kannst du es wagen den Tisch zu zerschlagen an dem ich gerade sitze, alter Mann?“, donnerte ein sichtlich angetrunkener Gast und trat dem grauhaarigen Krieger kräftig in die Seite. Dieser nahm den Angriff mit einem bösen Lächeln zur Kenntnis, packte den gewaltigen Hammer in beide Hände und ließ einen markerschütternden Kriegsruf erklingen. Lord Marzo spuckte Blut aus und nickte dem grauhaarigen Krieger zu. Die Karten waren neu vergeben, jetzt würde der Tanz erst richtig losgehen.

Eisenwolf drehte sich pfeilschnell herum und trat dem verdutzten Angreifer mit aller Kraft direkt gegen die Brust, stöhnend ging der Mann vor ihm in die Knie,

„Sieht so aus, als hätte ich gewonnen! “ grollte Eisenwolf und ließ seinen Hammer gegen den gehörnten Hem des Trunkenbolds krachen. Und als ob das Splittern der Hörner ein Startsignal gewesen wäre, sprangen plötzlich alle Insassen des Gasthofs auf.

„Eine Schlägerei!!! Endlich!!!“, und begannen wahllos Stühle und Tischbeine auf ihren Nebenmännern zu zerschlagen.

Lord Marzo, der die Szene aufmerksam verfolgt hatte, duckte sich unter dem plötzlich heran schwingenden Morgenstern hinweg, dennoch erklang ein fürchterliches Knacken und ein grässlicher Schrei hinter ihm.

Gundolff war einen Moment erschrocken, unmittelbar bohrte sich Marzos Schwert bis zum Heft in dessen Bein, seine Worte verwandelten sich in ein unverständliches Gurgeln. Ein dünnes Rinnsal warmen Blutes lief dem Lord über die Hände und Gundolff kippte zur Seite. Schnell stieß er den schwer verwundeten mit dem Fuß von der Klinge und wandte sich den beiden zu, die ihn festgehalten hatten. Der eine hielt sich leise wimmernd beide Hände vor den Mund und versuchte nicht zu viel Blut und Zähne aus seinem vom Morgenstern zertrümmerten Kiefer zu verlieren, während der andere sich schnell auf den Weg nach draußen machte. Kraftvoll schlug Marzo mit dem Griff seines Schwertes auf den blutenden Mann ein und drehte sich dann dem Rest der Schlägerei zu.

Eigentlich handelte es sich hierbei nur um eine gewaltige Anzahl von Leuten, die auf etwas am Boden liegendes herumtraten oder schlugen. Da keiner von ihnen eine Waffe zu gebrauchen schien, warf der Lord sein Breitschwert beiseite und griff sich einen Hocker vom Tresen.

„Nein nicht auch noch meine guten Stühle.“, jammerte jemand unter dem Schanktisch. Mit einem lauten Knacken landete der Hocker im Kreuz eines dunkelhaarigen Mannes und riss diesen herunter. Ein weiterer Faustschlag lenkte einen anderen Betrunkenen von der Gestalt am Boden ab. Eisenwolf schien nur auf ein bisschen Luft gewartet zu haben, sprang auf die Beine und wirbelte mit unhaltbarer Kraft seinen Hammer über dem Kopf. Diverse Personen wurden durch die Wucht nach hinten geschleudert. Irgendjemand riss Marzo mit zu Boden und nur wenige erhoben sich danach wieder. Das schmerzerfüllte Gejammer um den Adeligen herum brachte sein Blut in Wallung.

Dies war wirklich eine würdige Feuertaufe für einen Krieger! Norwiga wäre bestimmt verdammt stolz auf ihn.

Plötzlich befand sich Lord Marzo Rücken an Rücken mit Eisenwolf und von einigen, wenigen Leuten umringt. Knapp wich der Adelsmann einem Tritt aus und fing ein Stuhlbein mit seinem Unterarm ab. Das Adrenalin, der Furor ließ ihn den Schmerz gar nicht erst spüren. Aus den Augenwinkeln sah er wie kontrolliert und effektiv dieser grauhaarige Krieger einen Angreifer nach dem anderen ausschaltete.

Ein jeder, der nicht am Boden lag, noch laufen konnte und nicht von einem wild gewordenen Zwerg festgehalten wurde, verließ fluchtartig die Taverne. Lord Marzo entspannte sich und genoss das Gefühl eines hart erarbeiteten Sieges.

„Aye“, Eisenwolf spuckte etwas Blut aus, „Du hast ja Schwarzpulver in den Adern! Für einen Adelsmann kämpfst du gar nicht schlecht Junge. So einigen wir uns darauf, dass ich gewonnen habe.“

„Wieso Ihr, Eisenwolf ? Das sehe ich aber ganz und gar anders!“, lächelte der Lord. Halt bloß den Mund rief seine innere Stimme. Aber Marzo hatte wirklich keine Lust zu so später Stunde noch auf seine inneren Stimmen zu hören.

„So? Du siehst das also anders? Das ist natürlich dein gutes Recht. Dann heißt das jetzt wohl Mann gegen Mann…Fertig Fremder ?“, Eisenwolf ging leicht in die Knie.

„Moment, haltet ein ehrenhafter Krieger. Vielleicht sollten wir das vorher kurz bei einem nordischen Starkbier besprechen.“, versuchte Marzo die Situation zu retten.

„Bier hmm?“, die Züge Eisenwolfs entspannten sich.

„Trotz deiner Jugend sprichst du schon wie ein wahrer Mann. Gut. Wirt. Aye Wirt!“ Zögerlich erhob sich das gerötete Gesicht des Schankwarts hinter dem Tresen.

„Ja?“, fragte er ängstlich. Mit Tränen in den Augen betrachtete er das Bild der Zerstörung.

„Bring uns Bier. Viel Bier, hast du verstanden!?“, Eisenwolf hob seinen Hammer vom Boden auf und ging hinüber zu dem Tisch, an dem er schon vorhin gesessen hatte.

„Nimm Platz Adelsmann. Mein Name ist Eisenwolf. Und wie heißt du?“

„Marzo.“, er setzte sich dem grauhaarigen Krieger gegenüber.

Auf dem Körper Eisenwolfs konnte der Lord kleine Kratzer, Narben und Kampfspuren erkennen. Scheinbar gehörten solche Körperertüchtigungen zum normalen Tagesverlauf eines Kriegers.

„Wie- nur Marzo? Wer ist denn dein Vater?“, bohrte Eisenwolf nach.

„Mein Vater? Mein Vater ist Kane, Hochlord des Finsterforstes, Erbe der Dynastie derer von Finsterforst.“, murmelte Marzo. „Ich schlage allerdings eher nach meiner Lehrerin Norwiga musst du wissen.“

Überrascht sog Eisenwolf die Luft ein.

„Die heilige Norwiga hat dich auserwählt? Einst traf ich sie - und muss sagen - bei Grimgard!!! Das ist mir mal ein Weibsbild! Nun gut Lord Marzo aus Finsterforst, dann erzähl doch mal was dich nach Donnerhall führt.“

„Also ich...“

„WIRT!!! Wo bleibt unser Bier? Bei Norwigas strahlender Axt, ich hab nicht vor in deiner Spelunke zu verdursten!“, donnerte Eisenwolf, „Fahrt fort.“

„Wohlan Eisenwolf, ich weiß es noch nicht. Ich bin ausgezogen, ausgesandt von Norwiga um die Welt zu erkunden, meiner Bestimmung zu folgen einst ein mächtiger Krieger zu werden.“

Vorsichtig näherte sich Sharella dem Tisch und trug drei Krüge voller Bier im Arm.

„Aye Kleine, bring auch noch ein paar für meinen Freund hier.“ Eisenwolf ergriff zwei Krüge auf einmal und schüttete den Inhalt in seinen Rachen. Staunend beobachtete Marzo die Trinkfestigkeit seines Gegenübers, er schien nicht einmal schlucken zu müssen.

Mit einem geräuschvollen Rülpser verkündete der grauhaarige Krieger, dass sich die Krüge bis zur Neige geleert hatten und führte gleich den nächsten zu Mund.

„Kämpfen macht Krieger durstig, weißt du…?“, erklärte er auf Marzos erstaunten Blick.

„Und was führt Euch hier in diese Gegend?“, fragte ihn der beeindruckte Lord.

Missmutig blickte Eisenwolf über den Rand seines Humpens und stellte ihn auf den Tisch: „Ich bin immer auf der Suche nach Vergeltung, Gold und einem stärkeren Gegner.“

„Für was sucht Ihr Vergeltung? “

„Wer bist du, das du einen Kriegsherren nach seinen Beweggründen zu fragen wagst?!“, grollte Eisenwolf.

Noch bevor Marzo darauf reagieren konnte stürmte die Stadtwache Donnerhalls mit lautem Getöse die Taverne. Die drei schwer gepanzerten Männer hatten ihre Hände an den Waffen und taxierten die Anwesenden mit finsteren Blicken.

„Schankwart, was ist bei Euch schon wieder los? Die ganze Straße schreit Zeter und Mordio."

Der Wirt winkte sofort den Kellnerinnen zu:

„Aber Therius..."

„Kommandant Therius, wenn ich bitten darf. Ich bin im Dienst."

„Ehrenwerter Kommandant, Ihr werdet diesem kleinen Zwist sicher nicht mehr Bedeutung zumessen als ihm zusteht. Eine kleine Schlägerei unter Betrunkenen. Wahrlich nichts Weltbewegendes."

„Eine Schlägerei also nur? ", der Mann betrachtete das Ausmaß der Verwüstung und schüttelte den Kopf, „Und was ist mit ihm da? ", Therius wies auf den wimmernden Gundolff mit der stark blutenden Beinwunde.

„Der arme Kerl ist einfach erschöpft Kommandant Therius. So eine Schlägerei macht müde - ebenso wie der Dienst bei der Stadtwache ungemein durstig macht." Der Wirt stellte sich vor den Trunkenbold, während die Bedienungen den Stadtwächtern volle Bierkrüge servierten.

„Ja, wirklich durstig.", stimmte Therius zu, für einen Moment schaute er hinüber zu Eisenwolf. Marzo hatte den Eindruck, dass sich die beiden Männer kannten, er fühlte den gegenseitigen Respekt in diesem flüchtigen Augenblick.

„Nun gut ich sehe hier keinen Verstoß gegen geltende Gesetzmäßigkeiten. Dennoch werden wir ein, zwei Stunden hier verweilen um zu begutachten, dass hier alles in geordneten Bahnen verläuft. Männer, mitkommen ! "

Die drei Stadtwachen stiefelten zwischen den Verletzen und Bewusstlosen entlang zu einem leeren Tisch und prosteten sich mit ihrem Bier zu. Langsam kehrten einige der anderen Gäste wieder zurück.

Sharella brachte drei weiter Krüge Bier an den Tisch und beobachtete neugierig wie Marzo sich mit der rechten Hand den Unterarm hielt.

„Mein heldenhafter Lord, warum bittest du mich nicht einfach um etwas Hilfe? Als Heilerin habe ich hier bei meinem Onkel in Donnerhall eine Menge lernen können, ich kann dafür sorgen, dass es dir sehr schnell, sehr viel besser geht.“, hauchte die Elfe, stellte die Krüge ab, warf Marzo noch einen verführerischen Blick zu und verschwand mit einem unverschämten Hüftschwung wieder Richtung Ausschank.

Eisenwolf lachte lauthals und Marzos Augen wurden weit.

„Hohoho kaum einen Abend in der Stadt und schon was zum Einschlafen gefunden. Nicht schlecht Herr Lord. Komm, trink mit mir!“, polterte Eisenwolf heraus.

Der Adelsmann schluckte und konnte seinen Blick nur schwer von der Elfe abwenden. Verlegen kratzte sich Marzo am Kinn und hob seinen Bierkrug:

„Na dann zum Wohle Eisenwolf.“

Derweil durchsuchte der Wirt die herumliegenden Körper der Gäste nach Geld und schleifte sie dann einfach hinaus vor die Tür. „So, das sollte wohl als Entschädigung reichen.“, meinte er zu sich selbst.

Nach dem zweiten Krug von diesem Starkbier wurde Marzos Lächeln immer breiter und seine Zunge immer lockerer. Es muss wohl gegen drei Uhr in der Frühe gewesen sein, als Sharella ihn auf sein Zimmer geleitete.

LEGENDEN DER BLUTWÖLFE - ARAVIA

Подняться наверх