Читать книгу John Maynard Keynes - Jürgen Kromphardt - Страница 14

Erster Versuch einer makroökonomischen Fundierung der wirtschaftspolitischen Forderungen

Оглавление

Viele der zahlreichen Artikel und Pamphlete, mit denen Keynes wirtschaftspolitische Konzepte und Maßnahmen propagierte, dienten dem Ziel, die Beschäftigung zu erhöhen und die insbesondere in GroßbritannienGroßbritannien auf hohem Niveau stagnierende ArbeitslosigkeitArbeitslosigkeit zu bekämpfen.

Beim Kampf gegen die Rückkehr zum GoldstandardGoldstandard und zur Vorkriegsparität argumentierte Keynes vor allem preistheoretisch und machte das zu hohe PreisniveauPreisniveau in GroßbritannienGroßbritannien für dessen fehlende preisliche Wettbewerbsfähigkeit und die damit verbundene ArbeitslosigkeitArbeitslosigkeit verantwortlich. Dies entsprach dem Vorgehen der herrschenden neoklassischen Theorie, in der die Individuen sich in ihren Entscheidungen an relativen Preisen orientieren, zu denen sie auch den Lohn (als Preis der Arbeitskraft) und den ZinssatzZinssatz (als Preis für die Überlassung von Kaufkraft und damit für den Verzicht auf heutigen Konsum) zählen.

Diese Theorie war rein mikroökonomisch begründet. Sie wurde zu Aussagen für die Gesamtwirtschaft mit Hilfe der Annahme verwendet, was für jeden Einzelnen gelte, müsse auch für ihre Gesamtheit gelten. Keynes’ akademischer Lehrer, Alfred MarshallMarshall, entwickelte dafür die Figur des repräsentativen Privathaushalts oder Unternehmens, nämlich repräsentativ für alle anderen.

Einen gesamtwirtschaftlichen Ansatz verwendete nur die GeldtheorieGeldtheorie, die mit makroökonomischen Größen wie dem PreisniveauPreisniveau, dem ZinssatzZinssatz und der GeldmengeGeldmenge operierte. Neben allen anderen Tätigkeiten begann Keynes daher 1924, eine theoretische Grundlage für seine wirtschaftspolitischen Empfehlungen in Form einer grundlegenden Untersuchung über Geldtheorie und GeldpolitikGeldpolitik auszuarbeiten, die er nach langjährigen Diskussionen und Überarbeitungen endlich 1930 veröffentlichte.

John Maynard Keynes

Подняться наверх