Читать книгу Helle und die kalte Hand - Judith Arendt - Страница 8

Aalborg Innentemperatur 18 Grad

Оглавление

Während Pilita im Zimmer stand und sich für die Arbeit zurechtmachte, den dicken Anorak anzog, eine Mütze, Handschuhe und drei Paar Socken in den dünnen Schuhen gegen die Kälte da draußen, zogen dieselben Bilder vor ihrem geistigen Auge vorbei. Es war ein Mantra, sie musste sich ständig daran erinnern, warum sie nicht mehr in Luzon war, sondern hier, in Aalborg.

Ich habe tief geschlafen. So tief und traumlos wie noch nie. Als ich aufwache, dröhnt mein Kopf, ich blinzle mühsam gegen die Sonnenstrahlen, die durch die Ritzen der Hütte fallen. Wieso ist es so hell? Instinktiv taste ich nach Imelda, nach meiner Schwester. Aber meine Finger greifen ins Leere, ich finde sie nicht. Auch nicht den kleinen Jomel.

Wo ist Imelda? Ist sie draußen, Arbeit suchen? Wasser holen? Ist sie am Strand? Und der Kleine, hat sie ihn mitgenommen? Er sollte immer zwischen uns liegen, geschützt. So ist es, seit er auf der Welt ist.

Pilita, Imelda und Jomel.

Imelda hat sich noch nie weggeschlichen. Sie sagt mir immer, wohin sie geht. Weil sie Angst hat. Die Angst, die uns alle begleitet, seit sie Imeldas Mann Brillante abgeholt haben. Jomels Vater. Seitdem sind wir nur noch zu dritt.

Pilita, Imelda und Jomel.

Wir passen aufeinander auf. Wer weiß, ob sie uns nicht auch holen. Imelda und Jomel. Oder sogar mich.

Ich setze mich auf. Er sollte hier liegen, neben mir, sein kleiner heißer Körper an mich geschmiegt, die Fingerchen umklammern eine meiner Haarsträhnen. Auf seiner anderen Seite der Körper von Imelda. Er soll immer in Sicherheit sein, beschützt.

Mein Herz trommelt gegen die Brust, ich höre mein Blut im Ohr rauschen, weil ich kurz, ganz kurz daran denke, ob sie sie geholt haben. Alle beide, im Schutz der Nacht. Und ich habe geschlafen, habe meine Pflicht verletzt, habe mein Versprechen gebrochen.

Aber dann sehe ich, dass Imeldas Sachen verschwunden sind. Und die Sachen des Kleinen.

Die große Plastiktasche.

Imelda hat mich verlassen.

Jetzt erst sehe ich den Zettel, den meine Schwester am Spiegel befestigt hat.

Ich stehe auf und will es nicht glauben.

Sie hat Angst, schreibt sie, Angst, dass sie sie holen wie Brillante. Und sie hat Angst, uns alle damit zu gefährden, ihre Familie. Mutter und Vater, ihren Sohn, mich und auch meinen Mann Filipe. Deshalb hat sie das Land verlassen. Heimlich, in der Nacht.

Ich lese den Brief, aber ich verstehe nicht, warum sie alleine gegangen ist. Warum sie mir nichts gesagt hat, warum wir nicht zusammen gegangen sind, Jomel in unserer Mitte, so, wie es sein soll.

Pilita, Imelda und Jomel.

Ich fühle mich betrogen, aber das hält mich nicht davon ab, ihr zu folgen. Ich kann sie nicht alleinlassen. Ich werde ihr folgen und sie finden. Gemeinsam werden wir es schaffen, vielleicht in einem anderen Land.

Unsere Zukunft ist Europa. So sagte es Filipe, der in der Welt herumkommt. So steht es in Imeldas Brief geschrieben, und so glaubte auch ich es.

Draußen vor der Tür ertönte das Hupen. Dreimal kurz. Pilita öffnete die Zimmertür, im Gang warteten schon die anderen, und so gingen sie, acht Frauen, gemeinsam die Treppe hinunter und verließen das Haus. Öffneten die Tür des Kleinbusses und setzten sich stumm auf ihre Plätze.

Helle und die kalte Hand

Подняться наверх