Читать книгу Ist das Alter noch zu retten?! - Karin Dietl-Wichmann - Страница 10

Wollen Sie das wirklich?

Оглавление

Es gibt eine Uniform für Frauen über 70. Die Farben bewegen sich zwischen Beige, Grau und Braun. Die Hosen sind bequem und recht formlos, Jacken und Blusen haben jede Menge Bewegungsfreiheit. Die Röcke bedecken die Knie. An den in blickdichten Strumpfhosen verborgenen Beinen flaches ››vernünftiges« Schuhwerk. Wir begegnen diesen Frauen beim Einkaufen, in der Apotheke, in der Straßenbahn. Sie wollen nicht auffallen. Es ist ein ganzes Heer von Frauen, das sich anscheinend schon langsam von dieser Welt und deren Freuden verabschiedet hat.

»Wir sind doch ab 60 unsichtbar«, sagte eine Freundin resigniert zu mir. Sie war gerade 73 geworden und passte sich ergeben der Masse der »Unsichtbaren« an. Früher war sie das, was man einen »wilden Feger« nannte. Warum sie das sagt? Wie mir scheint, hat sie sich ganz diesem vermeintlichen Schicksal ergeben. Glücklich wirkt sie dabei nicht.

Was spricht dagegen, auch im Alter noch Aufmerksamkeit von beiden Geschlechtern zu bekommen? Die anerkennenden Blicke von Frauen und auch Männern zu registrieren? Sei es für ein außergewöhnliches Tuch oder einen leicht verrückten Hut! Sei es, weil Ihre Haltung, Ihr Stil so besonders sind. Frauen, die sich von ihrer Weiblichkeit verabschiedet haben, die ihre Resignation nach außen zur Schau tragen, stimmen mich mehr als traurig. Sie hocken vor dem Fernseher, ganz gleich, welche Schnulze läuft. Sie treffen sich nur mit Gleichaltrigen und schauen regelmäßig auf dem Friedhof vorbei. Nur unwillig lassen sie sich auf ihr »Grau-in-grau-Leben« ansprechen. Wenn doch, dann erzählen sie ausschließlich von Krankheiten oder aus der Vergangenheit. Und das mit dem Spruch: »Es ist halt so – wozu taugen wir denn noch?« Ob diese negative Haltung ihnen einen frohen Lebensabend beschert?


Alles andere als graue Mäuse – Ladys in New York

Eher nicht, würde ich sagen! Vielleicht sollten sie lieber den Rest ihrer Lebenslust zusammenkratzen und sich sagen: »Gut – schau’n wir mal, was es an Interessantem noch zu erleben gibt!« Interessant und spannend kann es nur dann werden, wenn die Signale, die Sie nach außen senden, auf Ihre Mitmenschen nicht negativ wirken. Wer sich als graue Maus in beiger Funktionskleidung seiner Umwelt präsentiert, wird wenig Aufmerksamkeit bekommen. Kleidung ist immer, in jedem Alter, ein Statement über das eigene Bewusstsein und das Lebensgefühl. Schaut her, das bin ich und so fühle ich mich! Wem macht es schon Spaß, graue Mäuse aufzuheitern?

Ist das Alter noch zu retten?!

Подняться наверх