Читать книгу "Ich" - Karl May - Страница 5

Vorwort zur zwanzigsten Auflage

Оглавление

Die Gesamtauflage dieser biografischen Aufzeichnungen über den Volksschriftsteller, die gerade im Jahr der hundertsten Wiederkehr seines Geburtstages die stattliche Höhe von 100 Tausend erreicht, ist ein unanfechtbarer Beweis dafür, dass nicht nur sein Werk lebt, sondern dass man sich mehr und mehr auch mit dem Menschen Karl May befasst, um ihm gerechte Beurteilung angedeihen zu lassen.

Wie schon die vorherigen Auflagen unterscheidet sich die neueste von der ersten durch wesentliche Änderungen. Wiederum wurden die Abschnitte des Buches sorgsam geprüft und durch viele Einzelheiten ergänzt, eine Maßnahme, die auch bei weiteren Auflagen erfolgen wird.

Ich verweise ferner auf das im Laufe der Jahre entstandene aufschlussreiche Schrifttum über Karl May, womit sich ein besonderer Abschnitt beschäftigt.

Die Schar der Mitarbeiter, die mir mit Rat und Tat zur Seite steht, ist seit Gründung des Verlags immer weiter angewachsen. Aus der Reihe derer, die sich mit dem vorliegenden Band eingehend befassten, nenne ich Ministerialdirektor Dr. Richard Jahnke (Berlin), Franz Kandolf (München), Kunstmaler Wilhelm Koch (Reichenberg, Sud.), Johannes Nixdorf (Breslau), Felix Ozlberger (Meran), Amand v. Ozoróczy (Wien), Dipl.-Ing. Ludwig Patsch (Wien), Studienrat Fritz Prüfer (Dessau) und Lehrer und Stadtbibliothekar Hans Zesewitz (Hohenstein-Ernstthal). Herrn Zesewitz möchte ich auch an dieser Stelle ganz besonders für seine Mithilfe danken, denn fast alle auf des Dichters Abkunft und seine frühen Jahre bezüglichen Zeitangaben wie auch die urkundliche Feststellung des Geburtshauses fußen auf seinen Ermittlungen. Ferner gelang es seinen unentwegten Bemühungen, dass die Stadt Hohenstein-Ernstthal im Jahre 1929 an diesem Geburtshaus eine Gedenktafel anbringen ließ sowie eine Karl-May-Straße schuf zur bleibenden Erinnerung an den Heimatdichter.

Radebeul, 25. Februar 1942

100. Wiederkehr von Karl Mays Geburtstag

Dr. E. A. Schmid



Подняться наверх