Читать книгу Schenk dir das Leben, von dem du träumst - Katharina Tempel - Страница 11

DIE SCHLÜSSEL ZUM GLÜCK

Оглавление

Egal, was du im Außen auch erreichst, es wird dir das ersehnte Glück nicht bringen. Denn was dich wirklich glücklich macht, ist nur in dir selbst zu finden.

Bestimmt hast auch du schon auf die ein oder andere Weise versucht glücklicher zu werden. Und vielleicht musstest du feststellen, dass nichts von dem, was du getan hast, dein Leben dauerhaft zum Positiven verändert hat. Das liegt daran, dass wir in der Regel an den falschen Stellschrauben drehen. Wir denken, dass unsere Lebensumstände darüber entscheiden, ob wir glücklich oder unglücklich sind. Also streben wir nach einem besseren Job, einer besseren Partnerschaft, nach mehr Geld, einem größeren Haus oder einem Leben im Paradies unter Palmen. Doch solange du nicht deine innere Haltung, dein Selbstbild und deine Gewohnheiten veränderst, wirst du die gleichen Probleme, Unsicherheiten und Ängste von einem Lebensabschnitt zum nächsten tragen. Dann wirst du wieder und wieder an dieselben Menschen geraten, die dir nicht guttun, in dieselben frustrierenden Situationen gelangen und dieselben altbekannten Kämpfe austragen.

Es sind nicht so sehr die äußeren Errungenschaften, die uns glücklich machen, sondern vielmehr die Gewohnheiten, die wir Tag für Tag ausleben. Denn was wir in jedem Moment denken oder tun, bestimmt wie wir uns fühlen.

Jeder Tag besteht aus einer Ansammlung scheinbar unbedeutender Momente. Alles, was du tust (ob du zur Arbeit fährst) und alles, was dir passiert (ob dir jemand den Parkplatz wegnimmt), aber auch alles, was sich in deinem Inneren abspielt (ob du dir Sorgen machst eine schlechte Leistung abzuliefern), ergibt in der Summe deinen Tag.

[no image in epub file]

Was uns passiert, können wir zu großen Teilen nicht kontrollieren. Du kannst dich noch so anstrengen und wirst womöglich trotzdem bei einer Beförderung übergangen. Vielleicht zwingt dich auch eine schwere Krankheit, ein geliebtes Hobby aufzugeben oder der Rohrbruch hat ausgerechnet deine Wohnung unter Wasser gesetzt.

Was wir tun, liegt jedoch sehr wohl in unserem Einflussbereich. Wenn du dir ein schöneres Leben erschaffen möchtest, solltest du dafür sorgen, dich häufiger gut als schlecht zu fühlen. Das kannst du schon allein dadurch erreichen, indem du dir deinen Alltag so angenehm wie möglich gestaltest. Wenn unsere Tage mit interessanten Aufgaben, lieben Menschen und schönen Momenten gefüllt sind, ist es leicht, positive Emotionen, wie Freude, Dankbarkeit oder Liebe zu spüren.

Sofia ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie sehr wir unser Lebensglück jeden einzelnen Tag selbst gestalten können. Sie berichtete mir, wie sie einen Tag, vor dem sie unglaubliche Angst hatte, in einen Tag voller Freude und Genuss verwandelte. Sie beschloss einfach, sich den Tag so schön wie möglich zu machen. Hier erzählt sie, was sie für sich gemacht hat:

 »Ich hatte ein wundervolles ausgiebiges Frühstück mit Kerzenschein, meiner Lieblingsmusik und allem, was für mich zu einem perfekten Tagesstart dazugehört.

 Ich habe während der Hausarbeit Songs aus meiner Kindheit gehört, die mir immer wieder ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert haben.

 Ein neues Puzzle habe ich begonnen, weil ich dabei alles um mich herum vergesse und darin völlig aufgehen kann.

 Den Abend habe ich mit meinem Lieblings-Anime aus meiner Kindheit, Kerzenschein, Tee, einer Kuscheldecke und Schokoladenfondue so richtig zelebriert.

 Eingeschlafen bin ich mit einem Hörbuch von meinem Lieblingssprecher.«

So gesehen ist es gar nicht so schwer, glücklich zu sein. Wir müssen nur, wie Sofia, dafür sorgen, jeden Tag so schön wie möglich zu gestalten.

Schenk dir das Leben, von dem du träumst

Подняться наверх