Читать книгу Das Gassi-Buch für besondere Hunde - Katrien Lismont - Страница 5

INHALT

Оглавление

Zum Geleit

Einleitung

Was sind „besondere“ Hunde?

Was hat Gassigehen mit Verhaltenstraining zu tun?

Was genau können Gassirunden bewirken?

Was bedeutet Stress im Alltag?

Ein ganzheitlicher Ansatz

Verhalten als Symptom

Gassi-Basics: Womit, wann, wie lange, mit wem …?

Die Ausstattung für Mensch und Hund

Safety first – Rituale für mehr Sicherheit und Struktur

Wie soll die Gassirunde aussehen?

Wer geht (mit) Gassi?

Weitere vorbereitende Gedanken zur gelungenen Gassirunde

Umgang mit dem Hundeverhalten nach dem ABC-Prinzip

Die Zeit zwischen den Spaziergängen

Begegnungen mit frei laufenden Hunden


(Foto: Archiv Lismont/Daphne Mpaltsidis)

Wichtige Fähigkeiten für unterwegs

Autonome Aufmerksamkeit und Andocken

Umorientierung

Hand-Touch

Lockere Leine

Warten

Rückruf

Ableinen und Anleinen

Weiter (kombiniert mit einer Verlorensuche)

Not-Sitz

An die Seite

Stille im Kopf und Körper – Erregung abbauen

Balanceleine

Stoppen und stehen bleiben

Sitz auf Distanz

Begegnungen unterwegs meistern

Was ist BAT?

BAT beim Spaziergang

Freilauf mit anderen Hunden

Pimp up your Gassi

Körpererfahrungen

Unterschiedliche Suchaufgaben für jederhund

Übungen für eine bessere Verständigung

Entspannung und Pausen

Schlusswort

Danksagung

Tipps zum Weiterlesen

Stichwortregister

Das Gassi-Buch für besondere Hunde

Подняться наверх