Читать книгу Das Gassi-Buch für besondere Hunde - Katrien Lismont - Страница 6

Оглавление

(Foto: Jürg Marti)

ZUM GELEIT

„Ein fundiertes Buch, das nicht die Schwächen des Hundes ins Zentrum der Mensch-Hund-Partnerschaft stellt, sondern die Qualitätszeit mit Hund!“ – sind meine ersten Gedanken zum vorliegenden Werk. Endlich ein Buch, das alltägliche Spaziergänge beleuchtet. Ein Buch, das erklärt, wie Sie selbst die Partnerschaft zu Ihrem Hund stärken und als klug agierende Hundeausbildende aktiv werden können.

Obwohl Besitzer mit „besonderen“ Hunden angesprochen werden, gehört dieses Buch meines Erachtens unbedingt in jeden Haushalt mit Hund: „Einfachere“ Hunde profitieren, weil Schwierigkeiten und damit verbundenen unerwünschten Verhaltensweisen vorgebeugt wird, „besondere“ Hunde werden entlastet und lernen, für sie schwierige Situationen auf ihren Spaziergängen anders, gelassen und mit Vertrauen zu bewältigen.

Wie wunderbar die Partnerschaft zwischen Mensch und Hund auf der alltäglichen Gassirunde mit kluger Voraussicht positiv beeinflusst werden kann, zeigt Katrien Lismont, indem sie alle wesentlichen Themen anspricht und die zu entwickelnden Kompetenzen von Mensch und Hund erklärt. Dieses Buch wird Ihnen helfen, Spaziergänge mit den Augen Ihres Hundes wahrzunehmen. Sie lernen Übungen, Möglichkeiten für geeignetes Handling und auch artgerechte Beschäftigungsmöglichkeiten kennen, die mit viel Freude leicht umsetzbar sind.

Auf meinen Spaziergängen mit meinem eigenen Hund erlebe ich täglich Situationen, die aus meiner Sicht als Hundetrainerin und Hundeverhaltensexpertin vermeidbar wären, würde dem Zweibeiner am Ende der Leine das entsprechende Wissen vermittelt und dabei das eigene Einfühlungsvermögen, das eigene Bauchgefühl im Umgang mit dem Hund, nicht verschüttet, sondern weiter gestärkt.

Nicht selten vermisse ich während Begegnungen die förmlich spürbare Verbundenheit des Menschen mit seinem Hund. Dieses Buch kann helfen, diese Verbundenheit (wieder) wahrnehmen zu lernen, zu leben.

Sie halten ein Werk in Ihren Händen, das nicht von Methoden spricht, sondern von Ihrem Hund. Es vermittelt eine Lebenseinstellung, geprägt von Aufmerksamkeit und Freundlichkeit.

Im Mittelpunkt der Spaziergänge steht die Hundepersönlichkeit, die Sie in Ihrem Alltag begleitet. Katrien Lismont erklärt, dass Hundeverhalten nicht urplötzlich vom Himmel fällt, sondern dass es Gründe dafür gibt, die mit Weitsicht verstanden werden sollten, um Situationen sinnvoll gestalten, positiv leiten und freundlich begleiten zu können.

Wir wissen, dass Lernen jederzeit stattfindet. Und so sind Spaziergänge besonders geeignet, unterschiedlichen planbaren, aber auch nicht planbaren Situationen zu begegnen. Dem Hund werden fortwährend Lernräume geöffnet, die es ihm ermöglichen, bei Bedarf mit verständnisvoller Begleitung körperlich wie mental stärker zu werden. In diesem Buch wird nicht einfach von Beziehung und Bindung gesprochen, sondern gezeigt, wie diese gelebt werden.

Tauchen Sie ein in die folgenden Zeilen, machen Sie sich auf den Weg zu Ihrem starken Mensch-Hund-Team. Lernen Sie eine Art von Spaziergängen kennen, die Ihre und die Augen Ihres Hundes glänzen lassen werden!

Das besondere Gassibuch von Katrien Lismont ist ein unentbehrliches Werk in der Hundebuchbibliothek. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und wunderbare Spaziergänge mit Ihrem treuen Freund!


Eva Zaugg ist eine Hundetrainerin aus der Schweiz, die sich seit Jahrzehnten für einen freundlichen Umgang mit Hunden und positive Trainingsmethoden einsetzt.


(Foto: Archiv Lismont/Daphne Mpaltsidis)

Das Gassi-Buch für besondere Hunde

Подняться наверх