Читать книгу Der Reisebericht des Hieronymus Münzer - Klaus Herbers - Страница 29

Über das Haus der KaufleuteValencia, OrtLlotja / Lonja / Loya, Börse

Оглавление

Der Handel und Austausch ganz SpaniensSpanien, L. wurde vor 50 Jahren vor allem in BarcelonaBarcelona, Ort betrieben1, ähnlich wie heute der Handel Oberdeutschlands fast ausschließlich in NürnbergNürnberg, Ort stattfindet. Aber nach den Auseinandersetzungen und Kriegen flüchteten sich die Kaufleute nach ValenciaValencia, Ort, heute die Hauptstadt des Handels. Augenblicklich baut man dort ein großartiges Gebäude, das sie LoyaValencia, OrtLlotja / Lonja / Loya, Börse (Börse) nennen, wo sich die Kaufleute treffen, um ihre Geschäfte zu tätigen2. Es ist ein hohes Gebäude, das aus behauenem Stein und edlen Säulen erbaut und 32 Schritte breit und 62 Schritte lang ist. Fast bis zum Dach vollendet, und dies soll auch bald gemacht werden, wird es einen Garten mit verschiedenen Früchten und einem Springbrunnen besitzen. Das Haus wird auch einen sehr hohen Turm und darunter eine Kapelle haben, wo täglich zwei Messen gelesen werden3. Die Architekten versicherten, dass sie noch etwa zwei Jahre bis zum Abschluss bräuchten. Die Börse ist nahe dem großen Markt bei der Waage gelegen, und sie wird wesentlich edler und schöner als die Börse von Barcelona sein.

Die deutschen Kaufleute Heinrich SporerSporer, Heinrich, Kaufmann, Vertreter der Ankenreuter- Gesellschaft in Valencia und Konrad HumpissHumpis, Konrad († 16. Jh.), Kaufmann, Vorsteher der Ravensburger Handelsgesellschaft, beide aus RavensburgRavensburg, Ort, erwiesen uns mit ihrer Gefolgschaft so große Ehren, zeigten einzeln uns alle interessanten Orte, luden uns ein und gaben uns Gewänder; mehr geht nicht! Mögen wir es ihnen oder ihren Freunden einmal vergelten können!

Der Reisebericht des Hieronymus Münzer

Подняться наверх