Читать книгу Der Reisebericht des Hieronymus Münzer - Klaus Herbers - Страница 21

Über das Kloster der Minderbrüder

Оглавление

In der Nähe dieses Hauses beim Meeresstrand steht das große Kloster des FranziskanerordensBarcelona, OrtSant Francesc / San Francisco. Im Zentrum dieser Anlage gibt es ein anderes, kleineres Kloster mit einem einfachen Kreuzgang, einem Refektorium, Zellen und einer kleinen Kirche in der Art einer Krypta, die der heilige FranziskusFranz von Assisi(† 1226), Hl., Ordensgründer bauen ließ1. Dort führte er während einiger Jahre ein entbehrungsreiches Leben. Damals, als die Stadt noch klein war, lag das Kloster außerhalb der Mauern. Die Kirche hat ein einzigartiges quadratisches Fenster mit einem Eisengitter, durch welches die Seeleute die Messe und die Predigt hörten. Heute gibt es noch ein altes und einfaches Bildnis der seligen Jungfrau MariaMaria / Maryam, Hl., bibl. Gestalt, Mutter Jesu Christi – dies war der Schmuck ihrer Kirche. Inzwischen beginnt aber schon einiges zu verwittern. Die Brüder gehören nicht zur Observanzbewegung, aber unter ihnen gibt es sehr gelehrte Männer wie den intelligenten Juan de BergaJohannes de Aqua de Bercka († 1482), Kölner Ratsherr, Rektor der Kölner Universität, einen schon älteren Mann von 77 Jahren, der nach seinen eigenen Worten das Konzil von BaselBasel, Ort besuchte2. Er ist ein sehr gelehrter Mann mit einem für sein Alter hervorragenden Gedächtnis. Im Chorraum der Kirche des heiligen Franziskus gibt es die sehr berühmten Grabmäler der Könige von AragónAragón, L.. Wir sahen den einbalsamierten Leichnam einer Königin, die vor etwa 80 Jahren gestorben war, noch heute ist er vollkommen3. Im Chorraum befindet sich weiterhin eine sehr schöne Tafel. Das Kloster hat einen großen Garten, der mit Hilfe eines Esels aus einem Brunnen mit fließendem Wasser bewässert wird; dauernd schöpft er Kübel voll mit Wasser, das durch Kanalläufe den ganzen Garten versorgt.

Das DominikanerklosterBarcelona, OrtSanta Caterina / Santa Catalina, Kl.4 ist ebenso bewundernswert, und in einigen Dingen dem vorausgehenden keinesfalls unterlegen. In beiden Kirchen gibt es unzählige Wappen (vexilla) verstorbener Adliger. Dies ist ein schöner und herrlicher Anblick.

Der Reisebericht des Hieronymus Münzer

Подняться наверх