Читать книгу Praxisguide Fahrtensegeln - Leon Schulz - Страница 66

Kann aus einem alten Boot durch Refit ein quasi neues Schiff gezaubert werden?

Оглавление

Boote werden immer schlauer gebaut. Die Werften haben gelernt, geschickt mit neuen Materialien umzugehen, und so muss zum Beispiel nicht ganz so viel Kunststoff für den Rumpfbau eingesetzt werden wie früher. Obwohl heute zum Teil an Material gespart wird, werden die Schiffe durch eine intelligente Auslegung der Glasfasern immer leichter und sind trotz dünnerer Rümpfe ähnlich stark und fest. Die Konstruktionen werden zudem gewagter: Großzügige Fenster werden in den Rumpf eingebaut, obwohl diese früher als Schwachstellen gesehen wurden.

Ältere Schiffe müssen den modernen Modellen bezüglich der Sicherheit nicht zwangsläufig nachstehen. Vielleicht sind sie nicht so leicht, nicht so breit, nicht so schnell und weniger wendig, und doch können sie bei adäquater Pflege und Ausrüstung genauso seetüchtig sein. Vieles kann tatsächlich nachgerüstet werden, und so stehen refittete Yachten dank modernster Technik den neueren Schwestern ausrüstungsmäßig selten nach.

Eines sollte man jedoch bedenken: Das Grundkonzept bleibt, wie es ist, und kann auch beim größten Refit-Willen nicht verändert werden. Die Form des Rumpfes, das Layout der Inneneinrichtung, die Möbel, das Cockpit, die Kielform, der Mast, die Ruderanlage, die Anzahl an Fenstern und Luken, die Stehhöhe und die Segeleigenschaften sind so, wie der Designer sie einst konstruiert hat. Hier behält das Boot seinen jeweiligen Charakter und für Liebhaber seinen besonderen Charme und Wert.

Refit

–Nostalgie, Attraktion, Eleganz, Klassik, Retro … einige Schiffe bleiben durch Liebhaber ewig jung!

–Sehr vieles kann durch Eigenarbeit kostengünstig refittet werden

–Spezielle Refitwerften können (fast) alles refitten, allerdings kostet es am Ende oft mehr, als anfangs kalkuliert

–Alte Schiffe können durch moderne, refittete Ausstattung auf den Stand eines neuen Bootes gebracht werden, aber es bleibt zu beachten: Altes Design bleibt immer alt; das Design lässt sich nicht nachträglich ändern

Gebrauchte und neue Boote haben beide ihr berechtigtes Dasein. Egal, wie viel Geld in ein Refit-Projekt gesteckt wird und wie viel moderne Technik eingebaut wird, man wird nur die klassische Dame wieder in ihre Ursprungsschönheit zurückversetzen können, jedoch nie die Eigenschaften eines modernen Designs erreichen.

Praxisguide Fahrtensegeln

Подняться наверх