Читать книгу Perfekt einrichten - Magnus Enxing - Страница 21

BÜGELBRETT UND CO VERSTAUEN

Оглавление

Hat die Wohnung keine Abstellkammer, müssen sperrige Haushaltsdinge wie Wäscheständer, Bügelbrett und dergleichen irgendwo einen Platz finden. Stehen sie offen herum oder werden sie sichtbar in Nischen oder Ecken aufbewahrt, ist das der wohnlichen Atmosphäre im Raum abträglich. Hier sind kreative Lösungen gefragt.


Rollschrank

Vielleicht gibt es in Ihrer Diele noch eine ausreichend große Ecke für diesen selbst gebauten Rollschrank. In ihm finden Bügelbrett, Wäscheständer, Staubsauger, Besen, Lappen, Eimer und die Putzmittel Platz. Wird er andersherum in die Ecke gerollt, entpuppt er sich als Gästegarderobe mit Wandhaken und großem Spiegel. Tipp: Montieren Sie feststellbare Lenkrollen mit Bremse. So wird das Hantieren einfacher und der Schrank bleibt an seinem Platz stehen.


Nische

Häufig bleibt zwischen Wand und Kleiderschrank mit Standardmaßen hinter der Tür eine Nische frei. Natürlich könnten hier die Haushaltsgeräte auch sichtbar stehen. Allerdings ist der Blick vom Bett aus wenig attraktiv. Häufig sind separate Schranktüren aus Ihrem Möbelprogramm erhältlich. Eine solche wird dann mit Scharnieren und einem Pfosten an der Wand montiert. So entsteht der Eindruck, die Nische wäre Teil des Kleiderschranks. Damit der Platz optimal genutzt wird, montieren Sie noch ein paar Fachböden zwischen Schrankseite und Wand.


Hinter der Tür

Befindet sich hinter der Badezimmertür noch ein wenig Platz, kann dieser für das Bügelbrett, Besen und Wäscheständer sowie Putzmittel genutzt werden. Diese Dinge sind zwar sperrig, benötigen aber wenig Tiefe. Zwischen zwei massive Seiten werden ein paar Fachböden montiert. Schließen lässt sich dieses „Versteck“ mit einer raumhohen Holzjalousie.

Perfekt einrichten

Подняться наверх