Читать книгу Packliste, was muss mit und was nicht - Manfred Mönnich - Страница 8

Die Krankenversicherungskarte EHIC

Оглавление

Alles, was für die Gewährung von medizinischen Leistungen im europäischen Ausland notwendig ist, wird auf deiner Europäischen Krankenversicherungskarte als Daten erfasst, deine Unterschrift, das EU-Emblem und DE für Deutschland. Die Vorlage der EHIC genügt, um dich im europäischen Ausland bei einem Unfall oder einer akuten Erkrankung medizinisch behandeln zu lassen.

Ferner besteht Anspruch auf Leistungen, die sich während des Aufenthalts im EU-Gebiet als medizinisch notwendig erweisen. Die anfallenden Kosten werden von deiner gesetzlichen Krankenkasse erstattet. Du wirst daher mit der europäischen Krankenversicherungskarte in allen EU-Staaten sowie Island, Kroatien, Liechtenstein, Mazedonien, Norwegen, der Schweiz und Serbien im medizinischen Notfall ambulant oder stationär behandelt.

Zusätzliche Versicherungen sind möglich: private Krankenversicherung und dein Krankenrücktransport.



Packliste, was muss mit und was nicht

Подняться наверх