Читать книгу Den du nicht siehst - Ein Schweden-Krimi - Mari Jungstedt - Страница 18

Оглавление

Normalerweise blieb Anders Knutas auf der Wache, wenn etwas Dramatisches passiert war. Um alle Kräfte zu bündeln. Wie die Spinne im Netz. Aber so etwas wie diesen Mord hatte es auf Gotland noch nie gegeben, und deshalb wollte er den Fundort noch einmal aufsuchen. Oft konnte der Ort des Verbrechens etwas über den Tathergang aussagen. Man musste nur die Augen offen halten und sich umsehen.

Knutas stand vor dem Sommerhaus der Familie Hillerström auf der Treppe. Wie immer in Jeans und Polohemd. Leichte Laufschuhe an den Füßen. Seine Jacke hatte er im Auto gelassen. Nach dem Regen der Nacht war die Luft rein und frisch. Zwischen den Bäumen konnte er das Wasser glitzern sehen.

Er beschloss, den Weg einzuschlagen, den vermutlich auch Helena Hillerström gegangen war.

Vor dem Grundstück führte ein schmaler Kiesweg zum einige hundert Meter weiter gelegenen Strand. Dort standen bereits mehrere Streifenwagen.

Die Absperrbänder flatterten im Wind. Knutas wich ihnen aus, um die Spurensicherung nicht bei der Arbeit zu stören. Er brauchte nur einige Minuten, um den Strand zu erreichen.

An diesem Tag war das Meer lebhaft. Die Wellen schäumten und wogten, die Möwen flatterten über die Wellenkronen und schrien. Stora und Lilla Karlsö sahen exotisch aus, wie sie dort aus dem Meer aufragten.

Er blickte sich am Strand um. Der war nicht lang, höchstens einen Kilometer. Etwas oberhalb des Wassers wuchsen Gras und Schilf. Hier und da gab es breite und tiefe Senken. Perfekt für Sonnenanbeter, die im Sommer, wenn an dem feinen Sandstrand oft starker Wind wehte, Schutz suchten.

Knutas schaute auf die Uhr. Halb zehn.

Er wanderte außerhalb der Absperrung am Strand entlang. Der Morgen des Vortages war neblig gewesen, der Mörder hatte sich also problemlos verstecken können. Sohlman hatte berichtet, dass es unten am Strand mehrere Schuhabdrücke gab. Helenas Spuren waren gesichert worden, die anderen am Tatort gefundenen mussten vom Mörder stammen. Blutflecken und Spuren im Sand zeigten, dass sie am Strand ermordet und danach in den Wald geschleppt worden war. Die Techniker der Spurensicherung waren innerhalb der Absperrung in ihre Arbeit vertieft. Was sie hier fanden, sollte zur Analyse nach Linköping geschickt werden, an das Staatliche Kriminaltechnische Labor SKL.

Knutas erreichte das Ende des Strandes, ohne etwas Besonderes gesehen zu haben, und machte kehrt. Er hatte das sichere Gefühl, dass nicht der Lebensgefährte der Schuldige war. Das war seine Theorie, aber bis auf weiteres wollte er sie für sich behalten. Es könnte sich bei dem Mörder um einen Bekannten des Opfers handeln. Das war bei Mordfällen nicht ungewöhnlich. Möglicherweise war es einer der Partygäste. Kristian Nordström?

Er war der Einzige, mit dem Knutas noch nicht gesprochen hatte. Die Vernehmung würde erst am nächsten Tag stattfinden.

Welches Motiv könnte der Täter gehabt haben?, überlegte Knutas. Der Mord zeugte von wilder Wut, die oft mit Rache zu tun hatte. Hatte sie Helena Hillerström direkt gegolten? Oder ging es um Rache an Frauen ganz allgemein?

Inzwischen war Knutas wieder am Ausgangspunkt seines Strandspaziergangs angelangt, ohne auch nur im Geringsten klüger geworden zu sein.

Den du nicht siehst - Ein Schweden-Krimi

Подняться наверх