Читать книгу Master-Studium - Markus Mau - Страница 7

1.1 Was sind Credit Points und Workload?

Оглавление

Die Master-Studiengänge messen Inhalte und Aufwand in Credit Points und Workload. Sie erweitern die bisherigen Semesterwochenstunden (SWS)-Betrachtungen um Zusatzinformationen.

Credit Points

Die Credit Points sollen weitgehend den „wahren“ Arbeitsumfang“ einzelner Inhalte und Lernziele in den Modulen widerspiegeln. Sie werden nach dem einheitlichen Europäischen Credit Transfer System (ECTS) berechnet und sollen den Wechsel zwischen Hochschulen innerhalb der EU erleichtern. Sie basieren auf einem Umrechnungssystem des Workloads einer Veranstaltung / eines Moduls (siehe unten) zu deren Anteil am Gesamt-Arbeitsumfang zur Erlangung des Master-Grades. Das Verhältnis von SWS-Angaben (als Vorlesungszeiten) zu ECTS kann je nach Modul unterschiedlich sein.

Workload

Der Workload beschreibt den Arbeitsumfang für den Studenten, der sich durch die Lehrveranstaltung, das Seminar usw. ergibt. Hier wird dem Studierenden viel deutlicher als früher, auf was er sich mit dieser Vorlesung einlässt. Die gemeinsame Zeit mit dem Professor (z. B. während der Vorlesungen) macht nur einen Teil des Workloads aus. Häufig muss viel Zeit für Vor- und Nachbereitung eingeplant werden.

Der Workload für Vor- und Nachbereitungen, Hausarbeiten, Referate usw. wird in Vorlesungsstunden gemessen. Teilweise werden für trennbare Teile des Gesamtmoduls direkt Credit Points ausgewiesen.

Semesterwochenstunden (SWS)

Eine Semesterwochenstunde entspricht einer (meist) 45-minütigen Veranstaltung, die während des gesamten Vorlesungsszeitraums wöchentlich stattfindet.

Eine 4 SWS-Veranstaltung kann z. B. während des gesamten Vorlesungszeitraums jeden Dienstag Vormittag einnehmen. Die Angabe zu den SWS bezieht sich rein auf die Zeiten mit dem Dozenten/Professor oder ggf. der Assistenten im Modul. Der Workload (und folglich die CP) können davon abweichen.

Zu den Credit Points: Frage 1.1 „Was sind Credit Points und Workload?“:


Master-Studium

Подняться наверх