Читать книгу E-Bike - Martin Häußermann - Страница 25

Оглавление

» DAS E-BIKE HAT SICH LÄNGST ZUM LIFESTYLE-FAHRZEUG ENTWICKELT. «

Außerdem hilft der Motor in vielen Fällen, Leistungsunterschiede auszugleichen. Der oder die Konditionsstarke kann sich auf einem analogen Fahrrad nach Herzenslust austoben, der oder die etwas Schwächere hält trotzdem mit – dank Motorunterstützung. Das ermöglicht ungleichen Paaren ebenso wie ganzen Gruppen gemeinsame Ausflüge mit Spaß für alle Beteiligten. Der Schreiber dieser Zeilen ist selbst Mitglied einer Radgruppe, bei der E- und Bio-Biker bunt gemischt sind. Sie wollen alle gemeinsam den Spaß an der Bewegung genießen – und etwas für ihre Gesundheit tun.


E-BIKES IN PROFIHAND

Im Übrigen haben sich ja auch aktive und ehemalige Leistungssportler vom E-Bike überzeugen lassen – unter anderem deshalb, weil mithilfe des Motors die Trainingsintensität gut dosiert werden kann. So weiß man, dass Emanuel Buchmann vom Team Bora-Hansgrohe, immerhin Vierter bei der Tour de France 2019, gern mal entspannt mit dem E-Bike zur Pressekonferenz rollt. Auch die Bundesligakicker des RB Leipzig nutzen E-Bikes im Trainingsalltag. Für viele Biker ist der Motor aber auch einfach nur ein Spaß-Beschleuniger. Zum Beispiel für die meist jungen und jung gebliebenen Mountainbiker, die nicht unbedingt konditionelle Defizite aufweisen – wie der eingangs erwähnte Bosch-Mann Claus Fleischer oder auch der einstige Bike-cross-Profi Mike Kluge. Die fahren gern steile, diffizile Singletrails, die sie nun genauso gut und genussvoll bergauf wie bergab fahren können. Uphill-Flow heißt hier das Zauberwort.

Das E-MTB ist innerhalb des E-Bike-Marktes seit einigen Jahren das am stärksten wachsende Segment. In Deutschland lag der Anteil an verkauften E-MTBs 2019 laut einer Statistik des ZIV bei mehr als einem Viertel. An der Spitze der Modellkategorien liegen allerdings nach wie vor E-Urban-Bikes (31 Prozent) und E-Trekking-Bikes (36 Prozent), die vielfach von E-MTBs abgeleitet sind. Es gibt heute eigentlich keine Fahrradkategorie, die nicht auch elektrifiziert erhältlich ist. Waren anfangs meist nur konservativ gestaltete und schwerfällige Tiefeinsteiger erhältlich, die vorzugsweise älteren Menschen das Fahrradfahren erleichtern oder ermöglichen sollten, ist die E-Bike-Welt inzwischen sehr bunt geworden – und spricht nun vermehrt auch jüngere Menschen an. Mit hippen Urban-Bikes, E-Mountainbikes, Lastenrädern und sogar elektrisch unterstützten Rennrädern. Was diese Modellkategorie auszeichnet, erfahren sie ebenfalls auf den folgenden Seiten. Das Reha-Image von einst hat das E-Bike heute jedenfalls abgelegt, es ist zum modernen und umweltschonenden Lifestylegefährt geworden. Aber das sagten wir ja schon.

E-Bike

Подняться наверх