Читать книгу E-Bike - Martin Häußermann - Страница 33

Оглавление

DAS DESIGN-BIKE

URWAHN PLATZHIRSCH

Preis: ca. 4.500 Euro

Rahmenmaterial: Stahl

Reifengröße: 28 Zoll

Gewicht: 14,5 kg

Zulässiges Gesamtgewicht: 115 kg

Motor: Radnabenmotor, Mahle Ebikemotion X35, 250 W

Akku: Mahle Ebikemotion, Intube-Akku 250 Wh, 36 V, optional mit Zusatzakku (208 Wh, ca. 600 Euro) im Flaschenhalter

Schaltung: keine (Singlespeed)

Bremse: Scheibenbremsen, Shimano BL-MT200 Disc



Der Nabenmotor im Hinterrad holt sich den Strom von einem Akku im Unterrohr sowie vom Zusatzakku im Flaschenhalter.

Das Auge fährt mit. Während früher ein Rad für die Stadt ausschließlich funktionell sein musste, so ist heute obendrein optischer Chic gefordert. Der moderne urbane Mensch begreift sein Fahrrad nicht mehr ausschließlich als Verkehrsmittel, sondern vor allem auch als Ausdruck seiner Persönlichkeit, seines Lifestyles. Da setzt man gern auf reduziertes Design. Auch ein Grund, warum die sogenannten Singlespeeds, also Fahrräder ohne Schaltung, bei den Hipstern so beliebt sind. Weglassen ermöglicht einen ungestörteren Blick auf die Rahmenarchitektur und spart obendrein Gewicht.

ÜBERSICHTLICHES ANGEBOT

Diese Philosophie ist speziell bei E-Bikes eine gewisse Herausforderung. Motor, Akku, Steuerungselemente müssen so untergebracht werden, dass sie funktionieren, gleichzeitig aber die reduzierte Optik nicht stören. Daher ist das Angebot an solchen Bikes bisher noch ziemlich übersichtlich. Die in Estland ansässige Marke Ampler kümmert sich seit einiger Zeit um dieses Segment, die bei Szenekennern bekannte Marke Schindelhauer hat ihre schicken, rein muskelbetriebenen Designbikes nun auch um Modelle mit Elektrounterstützung ergänzt.

BIKES VON DEUTSCHEN START-UPS

Wenn es gestalterisch hochwertig und filigran sein soll, dann schlägt die Stunde junger Start-ups. Das zeigte schon Coboc, ein Projekt zweier fahrradverrückter Physikstudenten, vor rund sieben Jahren. 2020 ist nun mit Urwahn ein neuer Wettbewerber in den Ring gestiegen. Das junge Unternehmen aus Magdeburg baut Stahlrahmen mit weichen, organischen Formen. Diese Rahmen bestehen aus Stahlrohren und Komponenten aus dem 3-D-Drucker. Das ermöglicht beispielsweise eine einzigartige Hinterbaukonstruktion ohne klassisches Sattelrohr, das sich am Tretlager abstützt. Tatsächlich ist der Platzhirsch, so heißt Urwahns erstes E-Bike, eine echte Augenweide. Die Nutzung des kleinen Radnaben-motors von Mahle Ebikemotion und einem im Unterrohr versteckten Akku ermöglicht eine cleane Optik, die durch einen eleganten Riemenantrieb unterstrichen wird. Wer mehr als einen Gang braucht und vielleicht auch noch mehr Reichweite, wählt die optionale Shimano-XT-Kettenschaltung und den in einer Wasserflasche versteckten Zusatzakku.


Rahmenkomponenten aus dem 3-D-Drucker ermöglichen die ungewöhnliche Formgebung des Urwahn Platzhirsch.

E-Bike

Подняться наверх