Читать книгу Lieblingskuchen aus der Pfanne - Martin Kintrup - Страница 6

Оглавление

Pfannentechnik

Kuchen backen in der Pfanne ist wirklich easy! Ein paar Techniktricks helfen jedoch, zu einem perfekten Ergebnis zu kommen.

Backpapier zuschneiden

Für das Wenden der Kuchen benötigen Sie einen Teller, der genau in die Pfanne passt. Dieser kann auch als Schablone zum Zuschneiden des Backpapiers auf Pfannengröße verwendet werden. Dafür den Teller mit der Oberseite nach unten auf einen Bogen Backpapier legen und den Rand nachzeichnen. Dann mit einer Schere den aufgemalten Kreis ausschneiden, und zwar so, dass die Markierung mit abgeschnitten wird. Bei Kuchen, die nicht gewendet werden können, ist es sinnvoll, den Kreis mithilfe eines größeren Tellers ein bis zwei Zentimeter größer als den Pfannenboden auszuschneiden und den Rand etwas einzuschlagen. So kann der fertige Kuchen mithilfe des Backpapierrands ganz leicht aus der schräg gehaltenen Pfanne gezogen werden.

Kuchen vom Pfannenboden lösen

Besonders, wenn am Pfannenboden eine Karamellschicht entsteht, beispielsweise bei dem Pflaumenkuchen, haftet der Kuchen gelegentlich kurz an. In einer beschichteten Pfanne lässt er sich jedoch leicht wieder lösen: und zwar mit der Rütteltechnik! Einfach die Pfanne schnell und schwungvoll auf der Herdplatte mehrmals wenige Zentimeter vor- und zurückziehen, bis Sie merken, dass sich der Kuchen auf dem Pfannenboden bewegt. Nun können Sie ihn problemlos stürzen bzw. wenden.

Kuchen stürzen bzw. wenden

Einen flachen Teller auswählen, der genau in die Pfanne passt. Den Teller – gegebenenfalls mit einem zweiten Bogen Backpapier – mit der Oberseite nach unten auf den Kuchen in der Pfanne legen. Den Griff der Pfanne mit der einen Hand, den Teller mit der anderen, flachen Hand festhalten und mit Schwung so wenden, dass der Teller auf der flachen Hand landet. Jetzt die Pfanne langsam hochheben. Gegebenenfalls das Backpapier von der Oberfläche des Kuchens abziehen und den Kuchen je nach Rezept weiterverarbeiten: Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, ein Kuchengitter mit der Oberseite nach unten darauflegen, erneut auf die gleiche Art mit Schwung wenden und den Kuchen auf dem Kuchengitter auskühlen lassen. Oder den – noch nicht fertig gebackenen – Kuchen mit Backpapier zurück in die Pfanne gleiten lassen und nach den Angaben im Rezept fertigbacken. Dann je nach Rezeptbeschreibung vorsichtig aus der Pfanne gleiten lassen oder wie oben beschrieben erneut stürzen.

Noch ein Tipp zum Herd

Wenn Herd oder Pfanne neu sind, ist es wichtig, dass Sie bei der Zubereitung der ersten Lieblingskuchen aufpassen, denn jeder Herd heizt anders und auch die Pfannen unterscheiden sich. Möglicherweise heizt Ihr Herd sehr stark und die Kuchen sind schneller fertig als im Rezept angegeben.


Lieblingskuchen aus der Pfanne

Подняться наверх